Bundeskanzler Friedrich Merz kommt nach Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Daniel Günther und weitere Kabinettsmitglieder empfangen ihn an der Westküste.
Seit Mai 2025 ist er der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland – nun besucht Friedrich Merz zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt den echten Norden. Ministerpräsident Daniel Günther wird ihn in Reußenköge empfangen. Von dort aus beginnt für die Politiker ein umfangreiches Programm, das mit einem Unternehmensbesuch des Energieversorgers "GP Joule" startet.
Zu Gast bei GP Joule
Das Unternehmen versorgt Gesellschaft, Industrie und Verkehr ausschließlich mit Erneuerbaren Energien – etwa aus Wind- und Solarenergie sowie Biogas. Günther und Merz informieren sich vor Ort gemeinsam mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen sowie Energiewendeminister Tobias Goldschmidt über das Unternehmen. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände werden sie dann unter anderem einen mobilen Wasserstoffspeicher und eine Photovoltaik-Leitwarte besichtigen.
Weiterfahrt nach Husum
Anschließend fahren die schleswig-holsteinischen Kabinettsmitglieder mit dem Bundeskanzler Richtung Husum: Im Rathaus findet dort eine auswärtige Kabinettssitzung statt. Zuvor trägt sich der Bundeskanzler noch in das Gästebuch der Landesregierung ein.
Pressekonferenz im Museum
Der Besuch des Bundeskanzlers endet abschließend an einem besonderen Ort: Im "Schifffahrtsmuseum Nordfriesland" werden Friedrich Merz und Daniel Günther von ihren gesammelten Eindrücken berichten – direkt neben dem "Zuckerschiff". Das Schiffswrack strandete vor etwa 400 Jahren auf der Route von Holland nach Nordfriesland. 1994 wurde das Wrack dann entdeckt und anschließend zwei Jahre lang in einer Lösung aus Zucker konserviert. Nun steht es in dem Husumer Museum aus. Die Pressekonferenz ist hier am 3. November ab ca. 18 Uhr live zu sehen.
Der Livestream startet am 03.11.2025 um 18:00 Uhr.
Aktueller Livestream
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: