Navigation und Service

Tatkraft und Optimismus für die Energiewende

In Husum ist die größte Windenergie-Messe Norddeutschlands gestartet. Ministerpräsident Daniel Günther eröffnete die Industrieschau.

Letzte Aktualisierung: 16.09.2025

Ministerpräsident Günther steht an einem Rednerpult.
Ministerpräsident Daniel Günther eröffnete die Fachmesse Husum Wind.

Ab heute steht Husum wieder ganz im Zeichen der Windenergie: Rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern präsentieren bei der Fachmesse "Husum Wind" vom 16. bis 19. September in sechs Hallen Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien für On- und Offshore-Windkraft, Grünen Wasserstoff, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

Bekenntnis zur Windenergie

Im Beisein der hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter aus Bundespolitik, Verbänden, dem Partnerland Dänemark und der nationalen wie internationalen Windwirtschaft eröffnete Ministerpräsident Daniel Günther die Messe. "Gemeinsam mit Dänemark haben wir das Ziel, die Energiewende in Europa weiter voranzubringen und eine klimafreundliche Industrie aufzubauen", sagte Günther. Mit der Umsetzung der Erneuerbare-Energie-Richtlinie werde die Energiewende in Deutschland beschleunigt und entbürokratisiert, betonte der Regierungschef. "Damit haben wir eine große Chance, unsere Ausbauziele zu erreichen. Mit Tatkraft, Pioniergeist und einer Portion Optimismus setzen wir weiterhin darauf, in Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral zu werden"

Basis für ein leistungsfähiges und sicheres Energiesystem

Unter dem Motto "Vorsprung durch Innovation" bietet die Husum Wind einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Branche – von Onshore- und Offshore-Technologien über Speicher, Recycling und Repowering bis hin zu grünem Wasserstoff. Auch die Themen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz sind in diesem Jahr Thema.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Energie