Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Eine Botschaft des Friedens

Pfadfinderinnen und Pfandfinder aus ganz Schleswig-Holstein haben Ministerpräsident Günther das Friedenslicht aus Bethlehem überreicht. Die Flamme steht für Frieden, Hoffnung und Menschlichkeit.

Letzte Aktualisierung: 17.12.2024

Der Ministerpräsident zündet eine Kerze mit der Flamme des Friedenslichtes aus Bethlehem an. Er blickt auf die Kerze und das Streichholz.
Nun leuchtet es auch in Kiel: Aus der Flamme des Friedenslichtes entzündet der Ministerpräsident eine Kerze.

Eine kleine Flamme auf großer Reise: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit entzündet ein Kind das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem. Im Anschluss tragen internationale Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht als Botschaft des Friedens in viele Länder der Welt weiter. Nun ist das Licht auch in Kiel angekommen. Schleswig-Holsteins Pfadfinderinnen und Pfandfinder haben Ministerpräsident Günther die Flamme übergeben. "Diese kleine, zarte Flamme hat einen weiten Weg hinter sich – von der Geburtsgrotte in Bethlehem bis zu uns hier nach Schleswig-Holstein", sagte Günther. "Ein langer Weg. Auch durch Gegenden, in denen der Wind mitunter nicht nur wie bei uns vom Wetter her rauer weht. Umso mehr symbolisiert das unbeschadete Ankommen dieser kleinen Flamme Hoffnung."

Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Seit mehr als 30 Jahren bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht nach Deutschland. Jedes Jahr steht die Aktion unter einem anderen Motto. "Das diesjährige Motto 'Vielfalt leben, Zukunft gestalten' passt hervorragend in unsere Zeit", hob Günther hervor. Es rufe dazu auf, die Unterschiede zwischen den Menschen nicht nur zu akzeptieren. Vielmehr sei Vielfalt eine Stärke, um kreativ und nachhaltig an Lösungen für unsere Zukunft zu arbeiten.

Wertvolle Tradition

Die Aktion trage ein Licht in die Welt und auch eine wichtige Botschaft in unser Land, betonte der Regierungschef. Frieden und eine lebenswerte Zukunft seien nur im Miteinander möglich. "Ich danke Ihnen und euch von Herzen für die Initiative und die Treue zu dieser wertvollen Tradition. Uns sollte das inspirieren, mutig nach vorne zu blicken und unser Handeln an den Werten auszurichten, für die das Friedenslicht steht."

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen

Mastodon