Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Land fördert Straßennetz auf Föhr


Umfassende Sanierungen und Kreisverkehre statt Kreuzungen – das Land unterstützt den Ausbau des Straßennetzes auf Föhr. Bei einem Besuch überbrachte Ministerpräsident Günther nun eine entsprechende Förderzusage.

Letzte Aktualisierung: 25.07.2023

"Auf Föhr wird der Verkehr in absehbarer Zeit besser rollen", versprach Ministerpräsident Daniel Günther bei seinem Besuch der Nordsee-Insel. Zuvor hatten sich das Land, die Stadt Wyk auf Föhr sowie das Amt Föhr-Amrum darauf geeinigt, das örtliche Straßennetz zu verbessern. Dafür sollen zwei zentrale Kreuzungen in Wyk in den nächsten Jahren zu Kreisverkehren umgebaut und die Umgehungsstraße L 214 zwischen Wyk und Nieblum saniert werden. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei 4,4 Millionen Euro, an denen sich auch das Land beteiligen wird. Die entsprechende Finanzierungszusage überreichte der Regierungschef zusammen mit Torsten Conradt, dem Direktor des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr, an Amtsdirektor Christian Stemmer und den Wyker Bürgermeister Hans-Ulrich Hess.

Land unterstützt Straßenausbau

Künftig werde insbesondere die An- und Abreise zum Fähranleger in Wyk reibungsloser und ohne großen Rückstau klappen, erklärte Günther. "Davon profitieren alle: Insulaner, Gäste und die lokale Wirtschaft. Deshalb arbeiten Stadt, Amt und Land bei diesen beiden Straßenbau-Projekten zusammen." Das Land trägt die Bau- und Grunderwerbskosten für die beiden neuen Kreisverkehre und übernimmt die Kosten für die Deckenerneuerung der Umgehungsstraße. Das Geld dafür stammt aus dem Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023 – 2027. "Wir gehen als Landesregierung den Sanierungsstau bei der Infrastruktur weiterhin entschlossen an", bekräftigte Günther. "Daran werden wir auch in Zeiten sinkender Steuereinnahmen und knapperer Kassen festhalten."

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Mastodon