Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Glückwünsche an Ehrenbürgerin

Die frühere Ministerpräsidentin Heide Simonis wird heute 80 Jahre alt. Zu ihrem Geburtstag würdigte Ministerpräsident Daniel Günther die Verdienste seiner Amtsvorgängerin.

Letzte Aktualisierung: 04.07.2023

Das Bild zeigt die ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) im Portrait.
Heide Simonis war von 1993 bis 2005 Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein.

Sie hat das Bild der starken Frauen in der Politik maßgeblich mitbestimmt: Als Heide Simonis vor 30 Jahren zur Ministerpräsidentin gewählt wurde, war sie bundesweit die erste Frau überhaupt in diesem Amt. Heute wird sie 80 Jahre alt. In einem Glückwunschschreiben gratulierte Ministerpräsident Daniel Günther ihr zum Geburtstag: "Ich hoffe, dass Sie diesen besonderen Ehrentag im Kreise Ihrer Lieben, die Ihnen Geborgenheit und Kraft spenden, genießen können. Auf erreichte 80 Lebensjahre können Sie mit Stolz zurückblicken. Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute."

Rückblick auf Simonis Laufbahn

Ihre politische Karriere begann Simonis 1972 auf kommunaler Ebene als Mitglied der Kieler Ratsversammlung. 1976 zog sie als Direktkandidatin des Wahlkreises Rendsburg-Eckernförde in den Deutschen Bundestag ein, wo sie wo sie unter anderem finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion war. 1988 kehrte sie zurück nach Schleswig-Holstein und wurde Finanzministerin im Kabinett von Björn Engholm, dessen Nachfolger sie 1993 wurde und bis 2005 blieb. Über Jahrzehnte hinweg prägte sie mit ihrer offenen und authentischen Art das Erscheinungsbild der Politik in Schleswig-Holstein und gab dem Land bundesweit ein unverwechselbares Profil. Für diese Verdienste wurde Heide Simonis 2014 vom damaligen Ministerpräsidenten Torsten Albig zur ersten Ehrenbürgerin des Landes ernannt.

Übersicht: Schleswig-Holsteins Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Mastodon