Mit einem Konzert in Lübeck ist das Schleswig-Holstein Musik Festival in den Sommer gestartet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier war auch Ministerpräsident Günther zu Gast.
Klassische Musik oder Pop, Jazz oder Hip-Hop: Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) hat für alle Geschmäcker etwas im Angebot. Vom 1. Juli bis zum 27. August 2022 stehen beim 38. SHMF erneut hunderte Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen im Land, um mit ihrer Liebe für die Musik zu Begeistern.
Eröffnungskonzert in Lübeck
Den Auftakt in die Konzertsaison bildete Felix Mendelssohns Oratorium "Elias" mit dem NDR-Elbphilharmonie-Orchester und international renommierten Chören sowie Solistinnen und Solisten in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Zu dem Konzert war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen. "Musik ist Lebensfreude, Besinnlichkeit, große Unterhaltung und große Kunst – all das ist garantiert, sobald SHMF draufsteht", sagte der Regierungschef und lobte die große musikalische Vielfalt im Festivalsommer: "Hier ist in den vielen Konzerten in den kommenden Wochen immer viel Qualität drin."
Dank an die Organisatoren
Der Ministerpräsident dankte dem Festival-Team um Intendant Dr. Christian Kuhnt sowie den vielen ehrenamtlich helfenden Händen. Ohne sie gäbe es das Schleswig-Holstein Musik Festival in dieser Form nicht, betonte Günther. "Das Gleiche gilt für die Medienpartner sowie allen Sponsoren und Förderern, die dem SHMF teils seit Jahrzehnten die Treue halten: Vielen Dank für Ihr riesiges Engagement. Freuen wir uns auf das Schleswig-Holstein Musik Festival 2023!"
Schlaglicht London
Das Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich 2023 der Musikmetropole London. In mehr als 90 Konzerten stehen die zahlreichen Werke aus der britischen Hauptstadt im Fokus, darunter große Sinfonien, Oratorien, vokale Werke, kammermusikalische Kompositionen, aber auch popmusikalische Stücke und Musicalklänge. Als musikalische Botschafter der Stadt treten das London Philharmonic Orchestra, die Band Simply Red sowie viele weitere Künstlerinnen und Künstler auf.
Porträtkünstler Daniel Hope
Diesjähriger Porträtkünstler ist der weltbekannte Geiger Daniel Hope. Anlässlich seines 50. Geburtstags steht er bei 50 Veranstaltungen im Rampenlicht und präsentiert zeitgenössische Werke, irische Volksmusik, Kammermusik und Familienkonzerte.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: