Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Verabschiedung als Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei: Ministerpräsident Günther dankt Torsten Jäger für langjährige geleistete Arbeit 

Letzte Aktualisierung: 12.11.2025

TRAVEMÜNDE. "Eine wirklich starke Stimme, die sehr viel für unsere Polizistinnen und Polizisten im Land erreicht hat" – so bezeichnete Ministerpräsident Daniel Günther den aus dem Amt scheidenden Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Torsten Jäger, heute (12. November) auf dem 33. Delegiertentag der Gewerkschaft der Polizei in Travemünde. Jäger war seit 2016 Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Schleswig-Holstein.

Es sei vor allem auch Jägers Verdienst, dass in den vergangenen Jahren viele Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen erzielt wurden, so Günther. "Gemeinsam haben wir die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Vollzugszulage und eine Erhöhung von knapp 900 Stellen bei der Landespolizei seit 2017 erreicht", so der Ministerpräsident. Als weitere Beispiele nannte Günther die Einführung der reduzierten Wochenarbeitszeit im Wechselschichtdienst oder die Ausweitung der Betrieblichen Gesundheitsfürsorge.

Als GdP-Vorsitzender habe Jäger immer im Blick gehabt, wie sich die Anforderungen an gute Polizeiarbeit veränderten und auch, wie sich die Polizei selbst verändern und weiterentwickeln müsse. So sei der Beitritt von GdP und Landespolizei zum Bündnis Vielfalt und Toleranz auch ein Verdienst des scheidenden GdP-Vorsitzenden.

"Ihre Motivation und Ihr Antrieb waren immer, gute Arbeitsbedingungen für unsere Polizistinnen und Polizisten zu schaffen", sagte der Ministerpräsident und dankte Jäger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit: "Sie waren von Anfang an ein höchst verlässlicher und überaus geschätzter Ansprechpartner für uns. Ich danke Ihnen im Namen der Landesregierung sehr für Ihre langjährige Arbeit." 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt  |  Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel  | Tel. 0431 988-1704  |  E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de  |  Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon