Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Ministerpräsident Daniel Günther zum Finale des SHMF: "Ein Festival für das Land, getragen vom ganzen Land"

Letzte Aktualisierung: 31.08.2025

LÜBECK. Zum Finale des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) hat Ministerpräsident Daniel Günther den großen Erfolg des Musiksommers in Schleswig-Holstein gewürdigt. "Das diesjährige Jubiläumsjahr zeigt einmal mehr, wie verwurzelt das SHMF in unserem Land ist. Das zeigt auch das riesige Interesse mit erstmals über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das Festival bereichert uns im Norden Sommer für Sommer mit den vielen Konzerten im gesamten Land und verbindet die Menschen, ob von nah oder fern, durch die universelle Sprache der Musik. Jeder Sommer ist dank des SHMF in Schleswig-Holstein etwas ganz Besonderes", sagte Günther heute (31. August) zum Abschlusskonzert in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck.

Das Festival lebe von den exzellenten Künstlerinnen und Künstlern, "doch getragen wird es seit Jahrzehnten vom ganzen Land – von den vielen Menschen, die Spielorte zur Verfügung stellen, die vorbereiten, alles durchdenken – oder begeistert vor den Bühnen sitzen und sich über die Konzerte und die großartige Musik freuen", so der Ministerpräsident weiter. In den zurückliegenden Jahrzehnten sei das SHMF stetig gewachsen. Das stelle enorme Herausforderungen an Organisation und Planung: "Immer mehr Spielorte, verteilt über das ganze Land, zum Teil auch darüber hinaus. Immer mehr Konzerte, ein immer größer werdendes Publikum." Das Team um Intendant Dr. Christian Kuhnt begegne dieser Entwicklung mit Bravour. "Sie nehmen die Veränderungen immer wieder zum Anlass, das Festival von Jahr zu Jahr ein bisschen neu zu erfinden." Viele helfende Hände ehrenamtlicher Unterstützerinnen und Unterstützer würden außerdem dazu beitragen, dass Schleswig-Holstein in jedem Sommer zum Land der Bühnen und der Musik werde: "Herzlichen Dank dafür!"

Der Ministerpräsident bedankte sich auch bei den Spenderinnen und Spendern, beim Festivalverein sowie den Sponsorinnen, Sponsoren und Partnerunternehmen: "Gemeinsam bereiten wir in unserem Land den Boden für dieses einzigartige, besondere Musikfest – und sind alle gemeinsam stolz auf unser SHMF. Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist eine 40-jährige Erfolgsgeschichte, die wir weiterschreiben werden. Ich freue mich auf den nächsten Sommer!"

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988 - 1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medieninformation im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon