Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Verabschiedung als Honorarkonsul und Doyen des Konsularkorps: Ministerpräsident Günther dankt Götz Bormann für großes Engagement

Letzte Aktualisierung: 24.06.2024

KIEL. Ministerpräsident Daniel Günther hat das langjährige Engagement für die internationale Zusammenarbeit von Götz Bormann gewürdigt. Bormann war seit 2003 Honorarkonsul des Königreichs Dänemark und seit 2016 Doyen des Konsularischen Korps in Schleswig-Holstein. Zum Ende des Monats legt er diese Ämter nieder.

"Sie haben sich große Verdienste um unser Land erworben. Als Honorarkonsul haben Sie sich leidenschaftlich für die deutsch-dänische Freundschaft eingesetzt, neue Kontakte hergestellt, bestehende gepflegt und viele grenzüberschreitende Projekte mit Ihrer Arbeit unterstützt und vorangebracht", sagt Günther heute (24. Juni) beim Festlichen Abend der Landesregierung zur Kieler Woche. Über 200 Gäste waren auf Einladung des Ministerpräsidenten nach Kiel gekommen, darunter gut 30 Botschafterinnen und Botschafter aus dem Diplomatischen Korps in Berlin sowie mehrere Marine- und Verteidigungsattachés.

Als Honorarkonsul haben Bormann eine Ära geprägt, so Günther: "Sie haben den ,Abend der Konsulate‘ ins Leben gerufen und zu einer festen Institution entwickelt. In Ihre Amtszeit sind großartige Ereignisse wie der Besuch der dänischen Königin Margrethe II. gefallen." Als Sprecher des Konsularischen Korps habe er für seine vermittelnde Art von allen Seiten viel Anerkennung bekommen. Günther: "Für Ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren danke ich Ihnen im Namen der gesamten Landesregierung sehr herzlich. Wir haben große Achtung und Respekt vor Ihrer Leistung."

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon