Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter reist für drei Tage nach Tallinn: Von Estland lernen, Kontakte knüpfen und eigene Projekte weiterentwickeln

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024

KIEL. Mit einer gut 20-köpfigen Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie leitenden Vertreterinnen und Vertretern aus den schleswig-holsteinischen Verwaltungen reist Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter morgen (6. November) für drei Tage in die estnische Hauptstadt Tallinn. Begleitet wird er von Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Themen Verwaltungsdigitalisierung, E-Government und IT-Wirtschaft.

"Estland hat in den vergangenen Jahren eine der fortschrittlichsten digitalen Gesellschaften weltweit aufgebaut. Die Reise bietet die große Chance, von den Erfahrungen und Erfolgen zu lernen, aber auch unsere eigenen Ideen zu teilen und Projekte weiterzuentwickeln", sagte Schrödter im Vorfeld der Reise: "Wir wollen in Schleswig-Holstein digitale Vorreiterregion werden. Estland beweist, dass auch ein kleines Land digital in der Weltspitze mitmischen kann."

Auf dem Programm in Tallinn stehen von Mittwoch bis Freitag Besuche unter anderem im e-Estonia Briefing Center, im Ministerium für Justiz und digitale Angelegenheiten sowie in verschiedenen Unternehmen auf dem Programm. Sie haben sich am Aufbau der digitalen Infrastruktur beteiligt oder auf die Digitalisierung des öffentlichen und privaten Sektors spezialisiert. Geplant ist außerdem eine Netzwerkveranstaltung mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der dortigen Digital-Szene. Schrödter: "Der Besuch in Estland steht in einer langen und guten Tradition der Zusammenarbeit im Ostseeraum. Wir wollen in Tallinn wertvolle Kontakte knüpfen, können aber auch selbstbewusst unsere Stärken zeigen. Diese Reise bietet viele Gelegenheiten, voneinander zu lernen."

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers  |  Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel  | Tel. 0431 988-1704  |  E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de  |  Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon