Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Neue Sender über DAB+: Medienlandschaft in Schleswig-Holstein gewinnt an Vielfalt



Letzte Aktualisierung: 30.03.2023

KIEL. Schleswig-Holsteins Medienlandschaft gewinnt weiter an Vielfalt. "Mit dem Start des DAB+ Regelbetriebs heute wird es klar: die Zukunft des Hörfunks ist digital. Mit dem wachsenden Programmangebot und zunehmender Verfügbarkeit wird DAB+ weiter an Attraktivität gewinnen", sagte heute (30. März) Digitalisierungsminister Dirk Schrödter. Die entsprechenden Zulassungsentscheidungen für "Radio 21", "Radio Hamburg" und "Rock Antenne Hamburg" über DAB+ in Hamburg und Schleswig-Holstein hatte der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) am Vorabend getroffen.

"Der DAB+ Regelbetrieb ist ein Erfolg auf ganzer Linie: Mehr Radio bedeutet auch mehr journalistische Vielfalt für Schleswig-Holstein. Denn mit dem neuen landesweiten DAB+ Multiplex gibt es einen deutlichen Zuwachs an Angebotsvielfalt im Land, insbesondere aufgrund der landesbezogenen Ausrichtung der Sender", so der Minister.

Zur Programmvielfalt tragen auch die durch den Medienrat genehmigte Übertragung der Zulassung der KG Hamburg 1 Fernsehen Beteiligungs GmbH & Co. KG ("Hamburg 1") und die Bestätigung der medienrechtlichen Unbedenklichkeit von Beteiligungsveränderungen bei der Radio Hamburg GmbH & Co. KG ("Radio Hamburg") bei.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Vivien Albers, Cornelia Schönau-Sawade | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | Fax 0431 988-1977 | E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon