Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

30 Jahre Offener Kanal Schleswig-Holstein: Staatssekretär Dirk Schrödter würdigt Erfolgsgeschichte – Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation

Letzte Aktualisierung: 27.04.2022

KIEL. Staatssekretär Dirk Schrödter hat die Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation in der modernen Informationsgesellschaft bezeichnet. Sie sei Demokratiekompetenz und trage zum Funktionieren der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bei. "Das neue Medienzeitalter verlangt dem Einzelnen immer mehr Medienkompetenz ab. Hierzu müssen wir alle Menschen befähigen, nicht nur die jungen", sagte der Chef der Staatskanzlei heute (27. April) zum 30-jährigen Bestehen des Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) in Kiel. Für die Landesregierung sei der OKSH ein wichtiger Partner, um die Medienbildung in Schleswig-Holstein weiter voranzubringen: "Die Digitalisierung der Gesellschaft erfordert ein hohes Maß an Medienkompetenz im Umgang mit der Technik und den Inhalten", so Schrödter.

Das Land unterstützt den OKSH daher in diesem Jahr mit zwei Zuwendungsverträgen über insgesamt 350.000 Euro. "Bürgermedien werden immer wichtiger. Sie ermöglichen jedem und jeder das direkte mediale Mitwirken und vermitteln Medienkompetenz in allen Altersgruppen", sagte Schrödter. Daher sei die Arbeit des OKSH so wertvoll, weil er seit drei Jahrzehnten die Angebote und Räume schaffe, um diese Kompetenzen zu erwerben: "Die Aktivitäten, die das Team hier auf die Beine stellt, sind wirklich beeindruckend."

Schrödter dankte dem ehemaligen OKSH-Leiter Peter Willers für sein jahrzehntelanges Engagement. Sein Name werde in Schleswig-Holstein mit der Erfolgsgeschichte des Offenen Kanals verbunden bleiben: "Die ersten 30 Jahre sind für den Offenen Kanal eine Erfolgsgeschichte gewesen. Ich habe keine Zweifel, dass diese Geschichte weitergeht."

Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Frank Zabel, Patrick Kraft | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | Fax 0431 988-1977 | E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Die Staatskanzlei im Internet: www.schleswig-holstein.de/stk

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon