KIEL. Per Videobotschaft hat Ministerpräsident Daniel Günther digitale Grüße an die Gäste des ursprünglich für heute (7. Januar) geplanten Neujahrsempfangs der Landesregierung geschickt.
"Es ist eigentlich gelebte Tradition in Schleswig-Holstein, gemeinsam mit dem Konsularischen Korps zu Beginn des Jahres viele wichtige Akteure aus dem Land zu treffen und ihnen für das großartige Engagement zu danken
", sagte er. Nach der Absage des Empfangs, der im Theater Itzehoe stattfinden sollte, sei es ihm daher wichtig, seinen Gästen ein gutes, gesundes und gesegnetes Jahr 2021 zu wünschen: "Die Pandemie ist eine große Belastungsprobe und Herausforderung für uns alle
", so der Regierungschef. Daher wünsche er sich, dass es schnell Perspektiven für diejenigen gebe, die im vergangenen Jahr besonders unter der schwierigen Situation gelitten hätten.
Günther zeigte sich zuversichtlich, dass es mit zusätzlichen Impfkapazitäten nach und nach mehr Freiheiten gebe und die Pandemie in diesem Jahr weitgehend überwunden werde: "Ich bitte Sie alle um Ihre Unterstützung und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie weiterhin um Verständnis werben, Optimismus verbreiten, Mut machen und mithelfen, dass Schleswig-Holstein gut durch diese Krise kommt.
"
Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Frank Zabel, Patrick Kraft | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | Fax 0431 988-1977 | E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Die Staatskanzlei im Internet: www.schleswig-holstein.de/stk