©Pareigis
Demokratie braucht gute Gemeinschaften. Draußenschule kann Ungleichheiten ausbalancieren und ermöglicht soziale Strukturen, die uns halten und schützen, um draußen wie drinnen wirksam, zukunftsfähig und zufriedenstellend lernen und lehren zu können und dabei gesund zu werden bzw. zu bleiben. Dieser Workshop zeigt Methoden und Rituale, die Gemeinschaft und gleichsam Individualität erlebbar machen, mit Informationen zur Bedeutung von Gemeinschaft und Gefühlen beim Lernen sowie Literatur-Tipps.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsnummer
2025-61
Beginn
Dienstag, 20.05.2025 um 14:30 Uhr
Ende
Dienstag, 20.05.2025 um 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Grundschule Eidertal Molfsee
Olendieksbarg 12-14
24113 Molfsee
Seminarleitung
Dr. Johanna Pareigis
Zielgruppe
Lehrpersonen (Schule und Hochschule) und Pädagogen (Kindergarten-Übergang Grundschule, Offen und verbundener Ganztag, Hort) und alle anderen Interessierten
Anerkannt für
Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen
Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)