©Polte
Summende und brummende Vielfalt im eigenen Garten zu schaffen, ist gar nicht so schwer. Der Theorie- und Praxistag gibt Einblicke in die Grundzüge der Naturgartenplanung und stellt Arten und Lebensräume vor, die Insekten anziehen. Im Praxisteil besuchen wir den Nutz- und Naturgarten der Familie Heydemann sowie die alte Schlossgärtnerei, in der auch Pflanzen erworben werden können.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsnummer
2025-74
Beginn
Donnerstag, 19.06.2025 um 09:30 Uhr
Ende
Donnerstag, 19.06.2025 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte, Plön
Seminarleitung
Antje Walter, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Garteninhaber, Gartenbaubetriebe, Umweltbildungseinrichtungen
Anerkannt für
Teilnehmende Waldpädagogikzertifikat (Modul D)
Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen
Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)
Kosten
60 € zzgl. Verpflegungskosten
In Zusammenarbeit mit
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein