©ideefix
Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur lädt ein zum Fachtag Ernährung mit dem Schwerpunkt „Zukunft der Ernährung“. Gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz und vielen Akteuren haben wir diesen Tag für Sie vorbereitet!
Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Wie können alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln gemeinsam daran arbeiten, Schleswig-Holstein gesünder und nachhaltiger zu ernähren? Die Antworten darauf sind vielfältig – und genau das macht den Austausch so wichtig!
Erfahren Sie, wie eng unsere Gesundheit mit unserer Ernährung verknüpft ist, und diskutieren Sie mit, wie wir durch nachhaltige Entscheidungen unseren ökologischen Fußabdruck verringern können – vom verantwortungsvollen Konsum bis zur ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion. Lassen Sie sich von spannenden Fachimpulsen anregen und kommen Sie mit anderen ins Gespräch. Gestalten Sie mit uns Perspektiven für ein gesundes und nachhaltiges Ernährungsverhalten in Schleswig-Holstein.
Detailliertere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsnummer
2025-77
Beginn
Dienstag, 25.11.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Dienstag, 25.11.2025 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
Seminarleitung
Nicole Rönnspieß, Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek
Anerkannt für
Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)
Kosten
Es wird ein ermäßigter Teilnahmebeitrag von 25 € erhoben. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich.