Moorfrosch im Wasser ©Rönnspieß

Die diesjährige Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) hat in diesem Jahr den Moorfrosch – Lurch des Jahres 2025 im Blick. Sie findet in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) und dem Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein (LfU) an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel statt. Ziel der Veranstaltung ist es sich über die neusten Erkenntnisse zur Verbreitung und Biologie und Erfahrungen im Naturschutz zum Moorfrosch auszutauschen. Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldemöglichkeiten für Poster oder Vorträge finden Sie auf der Homepage der AG Feldherpetologie und Artenschutz unter https://feldherpetologie.de/tagungen/fachtagung-moorfrosch/.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-200-O (1)
Beginn
Sonnabend, 15.11.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Sonntag, 16.11.2025 um 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Christian-Albrecht-Universität zu Kiel, CAP 3, Christian-Albrechts-Platz 3, 24118 Kiel
Seminarleitung
DGHT AG Feldherpetologie und Artenschutz
Zielgruppe
Vertreterinnen und Vertreter von Umwelt- und Naturschutzbehörden, - institutionen und Umweltorganisationen, Gutachter- und Umweltplanungsbüros, im Amphibienschutz ehrenamtlich Tätige sowie alle Interessierten
Kosten
60 Euro (keine Ermäßigung)
In Zusammenarbeit mit
Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V., Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein