lilafarbene Blüte ©Polte

Jedes Jahr beschenkt uns die Natur mit einer Vielfältigkeit an Farben, Formen und Düften. Sie lädt uns ein, mit allen Sinnen zu genießen und kreativ zu sein. Auf der Grundlage naturpädagogischer Methodik tauchen wir ein in die Fülle der Natur und verarbeiten Naturgaben wie Blüten und Kräuter zu leckeren Speisen, wunderschönen Kunstwerken und heilsamen Ölen.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-64
Beginn
Dienstag, 17.06.2025 um 09:30 Uhr
Ende
Dienstag, 17.06.2025 um 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Sinnesgarten im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek
Seminarleitung
Martina Lange-Görns, Naturwerkstatt
Zielgruppe
PädagogInnen, ErzieherInnen, Kräuterkundige, alle Interessierten
Anerkannt für
Teilnehmende Waldpädagogikzertifikat (Modul D) Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)
Kosten
60 €