altes Bauernhaus mit Reetdach ©Polte

Der ländliche Raum in Schleswig-Holstein ist durch die landwirtschaftlichen Betriebe und Höfe, in Dorflage wie im Außenbereich, geprägt. Der Strukturwandel wie auch veränderte Rahmenbedingungen stellen die Hofeigentümerinnen und -eigentümer vor die Herausforderung, neue Nutzungsmög- lichkeiten für ihre Gebäude mit bisher landwirtschaftlichem Bezug zu finden. Dabei ergeben sich für die Umnutzung eine Vielzahl an Fragen, z. B. wie solche Projekte geplant, die Änderungen baulich und rechtlich realisiert und später gelebt werden können.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-31
Beginn
Dienstag, 14.10.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Dienstag, 14.10.2025 um 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Seminarleitung
Lena Preißler-Jebe, Bauernverband Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft, la¨ndliche Ra¨ume, Verbraucher, kommunale Politik und Verwaltung, Behördenmitarbeiter insbesondere Denkmalschutz- und Baubehörden, Planer und Architekten, AktivRegionen
Kosten
30 €
In Zusammenarbeit mit
Bauernverband Schleswig-Holstein