©Polte
Der Kurs führt als Workshop mit Vortragsteil und praktischen Übungen zum Kennenlernen und Bestimmen heimischer Landschnecken. Methodische Hinweise zum Unterscheiden, Sammeln und Dokumentieren führen die Teilnehmenden zu einer soliden Grundlage für die Arbeit mit Weichtieren. Auf kritische Gruppen und schwierige Bestimmungen wird hingewiesen. Die Veranstaltung findet im Haus der Natur - Cismar und gegebenenfalls in der direkten Umgebung des Museums statt. Schwerpunkt ist das Kennenlernen der heimischen Arten (Deutschland/Norddeutschland).
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsnummer
2025-72
Beginn
Freitag, 09.05.2025 um 09:00 Uhr
Ende
Freitag, 09.05.2025 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Natur - Cismar
Seminarleitung
Dr. Vollrath Wiese, Haus der Natur - Cismar
Zielgruppe
Akteurinnnen und Akteure des haupt- und ehrenamtlichen Naturschutzes, aus naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften und vereinen, aus Museen, Planungsbüros sowie freiberufliche Akteurinnen und Akteure, Lehrkräfte, Jugendverbände, Akteurinnen und Akteure aus der Umweltbildung, Zertifizierte Natur- und Landschaftführerinnen, Interessierte
Anerkannt für
Teilnehmende Waldpädagogikzertifikat (Modul D)
Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen
Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)
Kosten
60 € zzgl. 10€ Verpflegungskosten
In Zusammenarbeit mit
Haus der Natur - Cismar