Hohe Wellen an Seebrücke ©Syltpicture

Infolge des menschgemachten Klimawandels wird der Meeresspiegel deutlich stärker ansteigen als bisher. Sturmfluten werden zunehmend höher auflaufen und die Küstendynamik einschließlich Küstenabbruch stark zunehmen. In der Veranstaltung wird darüber informiert, wie der Küstenschutz in Schleswig-Holstein sich auf diese Herausforderungen langfristig und naturbasiert einstellt. Fragen und kritische Diskussionen sind dabei ausdrücklich erwünscht.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer
2025-23
Beginn
Donnerstag, 20.11.2025 um 14:00 Uhr
Ende
Donnerstag, 20.11.2025 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Seminarleitung
Dr. Jacobus Hofstede, Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Zielgruppe
Kommunen, Wasser- und Bodenverbände, Naturschutzverbände, Planungsbüros, Wissenschaftler und Studierende
Kosten
30 €
In Zusammenarbeit mit
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein