Bildungszentrum
der Steuerverwaltung: Thema: Ministerien & Behörden
Die Fortbildung
Letzte Aktualisierung: 20.11.2018
Neben der Ausbildung der Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer Dienst) organisiert das BiZSteuer die Fort- und Weiterbildung für die ca. 4.000 Bediensteten der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein. Es finden mehrtägige Veranstaltungen im BiZSteuer statt, die neben der fachlichen Weiterbildung auch das Ziel haben, dass sich die Teilnehmer*innen finanzämterübergreifend austauschen können, um die Einheitlichkeit der Verwaltungspraxis zu gewährleisten.
Kürzere Veranstaltungen organisiert das Bildungszentrum der Steuerverwaltung auch vor Ort an den siebzehn Finanzamtsstandorten und im Amt für Informationstechnik sowie dem Finanzministerium, um den Teilnehmer*innen die Gelegenheit zu bieten, ohne lange Anreise ein schnelles Wissensupdate zu erhalten. Seit 2020 finden Fortbildungen teilweise auch als Online-Fortbildungen statt.
Fortbildungen von Praktiker*innen für Praktiker*innen
Überwiegend werden für die vielfältigen Fachfortbildungen verwaltungsinterne Dozent*innen im Nebenamt eingesetzt. Für Veranstaltungen zur Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen werden daneben auch externe Vortragende eingesetzt.
Das Bildungszentrum der Steuerverwaltung verfügt über acht Lehrsäle, wobei zwei als Computerlehrsäle mit jeweils 20 PC-Arbeitsplätzen genutzt werden. Zusätzlichgibt es einen weiteren Lehrsaal im zentral gelegenen Finanzamt Neumünster (Außensetelle), der ebenfalls zum Bildungszentrum der Steuerverwaltung gehört. Alle Lehrsäle sind mit internetfähigen Smartboards, Beamern, Metaplanwänden, Flipcharts, Tischpulten und Overhead-Projektoren ausgestattet. Videokameras und Notebooks können jederzeit angefordert werden.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: