Navigation und Service

Tag der Offenen Tür 2025

Am 13 Juli veranstalten Landtag und Landesregierung einen gemeinsamen Tag der offenen Tür im Regierungsviertel in Kiel. Die Landesregierung öffnet dafür das Gästehaus der Landesregierung, auch bekannt als "Haus B".

Besuchen Sie uns!

Haus B – die offizielle Bezeichnung für das Gästehaus der Landesregierung und des Landtages ist unscheinbar und unterschlägt in typisch norddeutscher Zurückhaltung die Bedeutung dieses Ortes.

Denn das Haus B dient insbesondere der Landesregierung seit vielen Jahrzehnten als repräsentatives Gebäude für die unterschiedlichsten Anlässe: von Ehrungsveranstaltungen für Menschen, die sich jahrzehntelang für die Gesellschaft eingesetzt haben, über Staatsbesuche von Königspaaren, den Empfang von Staatspräsidenten oder Würdenträgerinnen bis hin zu Pressekonferenzen des Ministerpräsidenten und der täglichen Politik mit den wöchentlichen Besprechungen des Landeskabinetts.

Wir öffnen für Sie die Türen dieses besonderen Ortes und geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Landesregierung.

Einblicke in das Haus B

Das erwartet Sie

Besuchen Sie im Erdgeschoss Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern: Gewinnen Sie einen Überblick über die verschiedenen Landes- und Bundesorden und erfahren Sie, wie Sie einen ehrenamtlich tätigen Menschen für eine Auszeichnung vorschlagen können.

Oder informieren Sie sich am Stand des Nachwuchskräftemarketings über die zahlreichen Jobperspektiven und Karrierechancen beim Land - unser Messeteam beantwortet gerne Ihre Fragen zu den mehr als 30 verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen.

Im Obergeschoss erfahren Sie, welche Aufgaben das Kabinett hat. Werfen Sie einen Blick in den Kabinettssitzungssaal und hinter die Kulissen: Worüber sprechen die Ministerinnen und Minister und ihr Chef? Wie laufen die Sitzungen ab? Wie werden sie vorbereitet? Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten Sie am Tag der offenen Tür in Haus B. 

Treffen Sie Ihre Landesregierung!

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Mitglieder der Landesregierung hautnah zu erleben. Machen Sie sich einen Eindruck in spannenden Talks, moderiert von namhaften Journalisten aus Schleswig-Holstein. Oder kommen Sie direkt ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Im Gespräch

Ministerpräsident Daniel Günther

Anfang: 10.00 Uhr
Ende: 10.45 Uhr

Ministerpräsident Daniel Günther im Gespräch mit Andreas Otto (R.SH)

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen

Anfang: 11.00 Uhr
Ende: 11.30 Uhr

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen im Gespräch mit Carsten Kock (R.SH)

Umweltminister Tobias Goldschmidt

Anfang: 11.45 Uhr
Ende: 12.15 Uhr

Umweltminister Tobias Goldschmidt im Gespräch mit Antonia Giese (RTL Nord)

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter

Anfang: 13.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter im Gespräch mit Antonia Giese (RTL Nord)

Finanzministerin Dr. Silke Schneider

Anfang: 13.45 Uhr
Ende: 14.15 Uhr

Finanzministerin Dr. Silke Schneider im Gespräch mit Niels Döring-Just (SAT.1 Nord)

Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

Anfang: 14.30 Uhr
Ende: 15.00 Uhr

Landwirtschaftsminister Werner Schwarz im Gespräch mit Niels Döring-Just (SAT.1 Nord)

Justizministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Anfang: 15.45 Uhr
Ende: 16.15 Uhr

Justizministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken im Gespräch mit Niels Döring-Just (SAT.1 Nord)

Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke

Anfang: 16.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr

Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke im Gespräch mit Carsten Kock (R.SH)

Sicherheitsregeln

Informationen für Ihren Besuch

  • Öffnungszeiten: 10 bis 17.30 Uhr
  • Bitte beachten Sie: Die Zahl der gleichzeitigen Besucherinnen und Besucher ist begrenzt. Bitte planen Sie daher gegebenenfalls ein wenig Wartezeit ein.
  • Größere Taschen und Jacken müssen an der Garderobe abgegeben werden, die Verwahrung ist kostenfrei.
  • Bitte nehmen Sie keine Getränke oder Lebensmittel mit ins Haus B.
  • Die Mitnahme von Tieren ist leider nicht möglich (Assistenzhunde ausgenommen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Tag der Offenen Tür 2025