Diese Website der Schleswig-Holsteinischen Anzeigen (Justizministerialblatt Schleswig-Holstein) genießt Datenbankschutz gemäß §§ 87a ff. UrhG. Dies bezieht sich auch auf die einzelnen elektronischen Ausgaben von Teil A und Teil B, von SCHLHAglicht-Beiträgen und von Gerichtsentscheidungen. Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe sind daher nur in den Grenzen der §§ 87b und 87c UrhG statthaft.
Alisch, Jörg (2011/10)
Bergfest bei der Modernisierung der Justizvollzugsanstalt Neumünster
Anders, Dr. Ralf Peter (2013/10)
Die Staatsanwaltschaft Lübeck – Strafverfolgung im denkmalgeschützten Haus
Bauer, Dr. Ralf (2011/07)
Eule der Minerva – Entwicklung einer Gesundheitskultur bei dem Amtsgericht Flensburg
Bauer, Dr. Mey (PDF, 196KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Sitzungspolizei, Hausrecht und Gerichtsorganisation"
Biß, Torsten (2015/05)
Verwaltung – einen Versuch wert?! – am Beispiel des Gesundheitsmanagements –
Block, Thorsten (2011/12)
"Winds of change" – auch – in der Justiz? oder: Sollen wir die ständigen Veränderungen willkommen heißen oder uns ihnen entgegenstellen?
Blöcker, Christian und Klaus Schulze (2012/08)
"Ein Gericht modernisiert sich, … der Mensch muss mit"
Böttger, Malte (2017/02)
(PDF, 66KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Zehn Jahre Arbeitsgerichte in der Justizfamilie"
Borghardt, Naency (2013/08)
Aufgaben der Laufbahngruppen 2, 1. und 2. Einstiegsamt in der Verwaltung des Landgerichts Kiel
Böttcher, Hans-Ernst (2011/03)
Justiz in Schleswig-Holstein – kein Grund zum Verstecken!
Brandt, Dr. Birger (2010/05)
Finanzkrise erreicht das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht
Brommann, Sebastian (2017/06)
(PDF, 406KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Vorsicht Kamera? - Keine Angst vor Medien im Gerichtssaal
Bunge, Oliver (2010/07)
Abordnung an das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht – eine tolle Herausforderung
Burmeister, Michael (2013/02)
Budgetverantwortung der Gerichte stärken - Neue Wege für Schleswig-Holstein?
Busch, Peter (2010/11)
Frauen in der Justiz – Erfolgsgeschichte oder Anlass zur Sorge?
"Bitte keine Frau!"
"Wir brauchen einen ganzen Mann!"
Czauderna, Reinhard (2010/06)
Neuregelung für den Zugang zum Anwaltsnotariat – mehr Qualität und Chancengleichheit?
Damberg, Anne (2011/08)
Neues aus der (Jugend)Anstalt
Dewitz, Dr. Clivia von (04-2023) (PDF, 162KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Praktikumsbericht (Drugtreatment Court von Gent, Belgien)
Dewitz, Dr. Clivia von (06-2023) (PDF, 138KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Freispruch für Sucharit Bhakdi
Dewitz, Dr. Clivia von (09-2023) (PDF, 205KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Eine Friedenskommission für den Ukrainekonflikt nach dem Modell der südafrikanischen Wahrheitskommission?
Ehlers, Marc (2015/01)
Lasst uns "wischen"!
Farries, Anja (2012/07)
Frauen in der Justiz – die unvollständige Diskussion
Fischbach,Axel, Dr. Susanne Temming und Karsten Göllner (2013/03)
"Ein Beitrag zur Güte: Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht führt die Mediation ein"
Flor, Dr. Bernhard (2010/12)
Angekommen in Schleswig Holstein
Fölster, Uta (2010/04)
Die Abschaffung des Richtervorbehalts (§ 81 a StPO) stärkt den Rechtsschutz
Fölster, Uta (2012/03)
Supervision für Richterinnen und Richter – Was soll das denn?
Frahm, Kerstin (2014/07)
Von der Bäckerin zur Wachtmeisterin
Fuchsloch, Dr. Christine (2014/12)
Gute Wünsche an den Gesetzgeber aus der Sozialgerichtsbarkeit
Fuchsloch, Dr. Christine (2011/01)
Rechtswissenschaften und Sozialrecht – kein Ruhmesblatt für Schleswig-Holstein
Godbersen, Dr. Claus_(2019/02)
(PDF, 231KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Zur Geschichte der Präsidentenmöbel
Griepenstroh, Tobias_(2018/08)
(PDF, 111KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Die Arbeits- und Organisationspsychologie am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
Grimme, Jan (2014/02)
Nichts ist so beständig wie der Wandel
Hansen, Hans-Jürgen (2013/11)
Amtsgericht Niebüll – ganz oben im Norden!
Heimann, Marlies (2017/10)
(PDF, 101KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bevor der Job krank macht!
Hillmann, Ulrike (2011/02)
Der richterliche Bereitschaftsdienst – ein Plädoyer für das Spezialistenmodell
Hollm, Thies (2014/06)
Das Amtsgericht Elmshorn und was macht eigentlich die Verwaltung den ganzen Tag?
Holtkamp, Paul (2021/10) (PDF, 133KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Wir brauchen eine isolierte Fixierungsanordnung im PsychHG!
Jacobsen, Jörg (2015/03)
Die „wunderbare“ Welt der Verwaltung
Jensen-Wicklein, Dr. Inke
(PDF, 95KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Wer nicht reden will, muss singen - der OLG-Song
Krönert, Dr. Ole (2011/06)
Aktuelle Entwicklungen im Landgerichtsbezirk Lübeck
Kruse, Birte (2014/05)
Verwaltung macht Spaß!
Krüger, Gerd (2013/06)
Gerd Krügers Rückblick und Ausblick
Lewin-Fries, Jutta (2012/12)
Alle Jahre wieder – Tradition und Fortschritt oder: Die Erfolgsgeschichte der Fortbildungsveranstaltungen in der Schleswig-Holsteinischen Sozialgerichtsbarkeit
Lindsay-Liebelt, Franziska (2024/03) (PDF, 37KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Stolpersteine bei der Entscheidungsfindung - Wie unabhängig sind wir wirklich?
Lüdke, Stephanie (2014/04)
Geschäftsleitung heute – Ein Erfahrungsbericht
Martensen, Dr. Hartwig (2012/05)
Perspektiven am Verwaltungsgericht
Martins, Andreas (2011/09)
In Schleswig gab es nur Papier,
so richtig strafen kann ich hier.
Beim Amtsgericht – das ist es eben –
da brummt das wahre, pralle Leben.
Meggers;_Melanie_und_Prüß,_Levke_(2022/04) (PDF, 209KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Das Dezernat Nachwuchswerbung stellt sich vor!
Mielke, Heiko (2014/10)
Geschäftsleitung – und hundert Kleinigkeiten mit dabei
Morik, Bettina (2013/04)
Einheit in Vielfalt Wir lernen uns (besser) kennen
Niebuhr, Jörg (2014/03)
Plädoyer für den Fließtext
Nordmann, Christine (2020/12) (PDF, 34KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Schleswiger Forum Preis 2020 verliehen: Herausragende Arbeiten zu den Themen "Daten als Handelsware" und "Staatliches Monopol im Lotterierecht"
Peters, Rine (2012/02)
Sicherheit an den Amtsgerichten in Schleswig-Holstein vor dem Hintergrund der jüngsten Vorfälle in Dachau
Petersen, Frank (2012/09)
10 Jahre Mobile Einsatzgruppe (MEG)
Probst, Dr. Martin (2020/05) (PDF, 112KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Leben mit Corona in der Justiz - erster Erfahrungsbericht
Probst, Dr. Martin (2020/10) (PDF, 407KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Supervision: Corona, Abschiede und neuer Schwung
Quoos, Anja (2016/10)
(PDF, 308KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Es gibt ein Leben nach PEBB§Y-Fach
Raddatz, Uta (2016/05)
Die Arbeitsgerichte - klein aber fein? und bereit für eJustiz?
Radeck, Karl-Heinz (2014/08)
Das moderne Justizmanagement
Reimann, Jens (2012/04)
Über die Laufbahndurchlässigkeit der Schleswig-Holsteinischen Justizverwaltung
Renner, Susan (2015/12)
Die Gläubigerversammlung im Fall PROKON – eine besondere Herausforderung
Rex, Erhard (2010/08)
Strafverfolgung und Kriminalpolitik - Zwei Seiten einer Medaille
Rose, Dr. Frank (2012/10)
Justiz im 21. Jahrhundert: Für Mitarbeiter familienfreundlich und gleichwohl für den Bürger kundenfreundlich?
Rost, Dr. Dirk (2013/05)
Kleines forum, großer STAR? Echtbetrieb in Schleswig-Holstein läuft
Röttger, Friedhelm (2010/03)
Die Redaktion der Schleswig-Holsteinischen Anzeigen plant, noch in diesem Jahr die Einführung einer Rubrik SCHLHAglicht – Meinungen – Thesen – Aspekte –
Röttger, Friedhelm (2011/05)
Englisch als Gerichtssprache? Globalisierungseuphorie oder Stärkung des Gerichtsstandortes Deutschland
Röttger, Friedhelm (2012/11)
Ist die finanzielle Grenze der parlamentarischen Handlungsfreiheit erreicht?
Röttger, Friedhelm (2013/07)
Mediation beim Güterichter am OLG Schleswig
Röttger, Friedhelm (2013/12)
Symbol der Rechtspflege – 5 Jahre "grüner Paragraph" vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht –
Röttger, Friedhelm (2015/06)
Gottesbezug in der Schleswig-Holsteinischen Landesverfassung
– Die richtigen Koordinaten für eine Verantwortungsethik –
Röttger, Friedhelm (2022/10) (PDF, 152KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Kollegiale Fallsupervision - ein Exportschlager aus Schleswig-Holstein
Rykena, Daniela (2016/08)
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter am Finanzgericht
Schmidt, Horst (2012/01)
"Wi snackt platt" - 38 Jahre in der Wachtmeisterei am Oberlandesgericht Schleswig
Schmidt-Elsaeßer, Dr. Eberhard
(PDF, 73KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Ein Rückblick
Schmuck-Bertram, Ulrike (2014/11)
Mut und Menschlichkeit
Schwarz, Judith (2016/02)
(PDF, 180KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Justizpraktikum beim Oberlandesgericht Schleswig
Stender, Silke (2016/04)
(PDF, 115KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Flexibilität am Arbeitsplatz
Voß, Burkhard (2025/02)
„Ausbildung der Einsatztrainer“
Wege, Hanna (2012/06)
"Das Amtsgericht Eutin – die Kaderschmiede Europas"
Dr. Welzel, Marcel (2015/11)
Die Flüchtlingssituation geht alle an - wie helfen? Projektgruppe Flüchtlingshilfe am AG Oldenburg i.H.
Welzel, Dr. Marcel (2020/11) (PDF, 391KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Das Oberappellationsgericht in Lübeck - ein kurzer Nachruf aus Anlass seiner Einsetzung vor 200 Jahren
Willandsen, Dr. Volker (2010/10)
Bereitschaftsdienst bei dem Landgericht Flensburg: ein spezieller Fall?
Willikonsky, Birgit (2010/09)
Arbeitsrichter – Schlichter für mündige Bürger oder Sozialarbeiter?
Wudtke, Sabine (2011/11)
Flexibilisierung der Arbeitszeit für Rechtspfleger