Diese Website der Schleswig-Holsteinischen Anzeigen (Justizministerialblatt Schleswig-Holstein) genießt Datenbankschutz gemäß §§ 87a ff. UrhG. Dies bezieht sich auch auf die einzelnen elektronischen Ausgaben von Teil A und Teil B, von SCHLHAglicht-Beiträgen und von Gerichtsentscheidungen. Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe sind daher nur in den Grenzen der §§ 87b und 87c UrhG statthaft.
Zur Erheblichkeit i. S. v. § 63 StGB bei vollendeten vorsätzlichen Körperverletzungen, zur Sperrwirkung des § 414 Abs. 1 StPO im Sicherungsverfahren und zur Gefährlichkeit des Täters für die Allgemeinheit in spezifischen Konfliktsituationen
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 28.03.2025 - Az.: 1 Ws 38/25 (PDF, 52KB, Datei ist barrierefrei)
Zum Beschwerderecht des Angeklagten bei Gewährung von Akteneinsichtsrecht des Nebenklägers bei einer Aussage-gegen-Aussage-Konstellation
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 06.05.2025 - Az.: 1 Ws 56/25 (PDF, 51KB, Datei ist barrierefrei)
Auch bei unzulässig erhobenem Klagerzwingungsantrag kann es Ausfluss der verfassungsrechtlich garantierten Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz sein, die Einstellung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens jedenfalls summarisch zu prüfen
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 21.02.2025 - Az.: 1 Ws 3/25 KL (PDF, 47KB, Datei ist barrierefrei)
Entbehrlichkeit einer einstweiligen Unterbringung nach § 126a StPO, wenn der Beschuldigte bereits gem. § 1831 BGB untergebracht ist
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 11.03.2025 - Az.: 1 Ws 27/25 (PDF, 45KB, Datei ist barrierefrei)
Folgen der Behauptung eines Verfolgten, sein Vater solle die deutsche Staatsangehörigkeit besessen haben / Folgen von menschenrechtswidrigen Haftbedingungen in einzelnen Haftanstalten für die Frage der Auslieferung
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 19.12.2024 - Az.: 1 OAus 29/24 (PDF, 31KB, Datei ist barrierefrei)
Keine Halbstrafenaussetzung allein wegen bei heutiger Anwendung des KCanG milderer Strafe
Schl.-Holst. OLG II. Strafsenat, Beschluss vom 02.12.2024 - Az.: 2 Ws 145/24 (PDF, 51KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Durchführung des Strafbefehlsverfahrens nach Ablehnung eines Antrags auf Durchführung des beschleunigten Verfahrens durch das Amtsgericht
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Urteil vom 08.11.2024 - Az.: 1 ORs 4 SRs 67/24 (PDF, 45KB, Datei ist barrierefrei)
Grenzwert der nicht geringen Menge bei Cannabis nach neuer Rechtslage nach wie vor bei 7,50 g THC
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Urteil vom 26.08.2024 - Az.: 1 ORs 4 SRS 37/24 (PDF, 48KB, Datei ist barrierefrei)
Zur Verwertbarkeit von EncroChat- und SkyECC-Daten nach Einführung des KCanG
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Beschluss vom 09.10.2024 - Az.: 1 Ws 171/24 (PDF, 28KB, Datei ist barrierefrei)
Beschwer des Betroffenen als Rechtsbeschwerdeführer, wenn das Tatgericht vom Fahrverbot als härtere Sanktion abgesehen und stattdessen das Regelbußgeld erhöht hat.
Schl.-Holst. OLG, 1. Senat für Bußgeldsachen, Beschluss vom 19.06.2024 - Az.: I Orbs 60/24 (PDF, 50KB, Datei ist barrierefrei)
Parken im eingeschränkten Halteverbot bei nur durch den Straßenbelag indizierter Begrenzung des Parkraumes
SchlHOLG, II. Senat, Beschluss vom 28. Juni 2024 - II Orbs 26/24 (PDF, 46KB, Datei ist barrierefrei)
Bild- und Tonaufzeichnungen der Vernehmung eines geschädigten Kindes
Vorführung vernehmungsersetzender Ton- und Bildaufzeichnungen der richterlichen Vernehmung eines geschädigten Kindes in der Hauptverhandlung gemäß § 255a StPO
Schl.-Holst. OLG I. Strafsenat, Urteil vom 30.01.2023 - Az.: 1 OLG 4 Ss 125/22 (PDF, 43KB, Datei ist barrierefrei)