Navigation und Service

Landgericht Flensburg : Thema: Gerichte & Justizbehörden

Wöchentlicher Klausurenkurs LG Flensburg

Letzte Aktualisierung: 11.07.2025

Liebe Referendarinnen und liebe Referendare,

der Klausurenkurs läuft ganzjährig im wöchentlichen Wechsel der Rechtsgebiete Strafrecht, ZivilR, ÖffR.

Die E-Klausurbearbeitung erfolgt ab 2025 webbrowser-basiert über die IQUL-Plattform unter der Verwendung Ihrer beim Landgericht hinterlegten E-Mail-Adresse. Die Bearbeitungszeit beginnt um 8:30 und läuft exakt 300 Minuten, also bis 13:30. Die Abgabe erfolgt nach Zeitablauf über das Programm automatisch.

Wichtig: Die Bearbeitung auf der IQUL-Plattform lässt sich pro Klausur und Benutzer nur einmalig starten. Sollte z.B. der Computer ausfallen und eine Bearbeitung deshalb nicht mehr möglich sein, so kann die IT-Stelle des Landgerichts informiert und um erneute Freischaltung gebeten werden. Die IT-Stelle ist erreichbar über it-stelle@lg-flensburg.landsh.de.

Der Klausursachverhalt wird weiterhin freitags ab 8.00 Uhr auf der Homepage des Landgerichts Flensburg veröffentlicht bzw. liegt für die Präsenzschreiber*innen in Papierform auf dem Tresen der Bibliothek aus (bitte bringen Sie zur Klausurbearbeitung Ihre eigene technische Ausstattung mit; es erfolgt lediglich die Ausgabe einer Papier-Klausur!). Eine Übermittlung des Sachverhalts über IQUL ist nicht vorgesehen und erfolgt auch im Examen nicht.

Die auf IQUL erfolgte Klausurbearbeitung ist dem/der Korrektor*in direkt zugänglich und auch eine Rückgabe erfolgt über das IQUL-Ergebniseinsichtsportal.

Die Zugangsdaten für die Ergebnisplattform erhalten Sie erstmalig (nach einer geschriebenen Klausur) von der IT-Stelle / Referendarabteilung mit der Bitte der Vergabe eines eigenen Kennworts. Wählen Sie zum erfolgreichen Login den Mandanten [RSH] Referendare Schleswig-Holstein aus.

Achtung: Die bisherige Einsendungsmöglichkeit von Klausurbearbeitungen per PDF oder Word-Datei an das Funktionspostfach online-klausurenkurs@lg-flensburg.landsh.de wird durch die IQUL-Nutzung grundsätzlich ersetzt! Eine Ausnahme gilt lediglich für diejenigen Referendar*innen, die wegen dienstlicher Verhinderung zur regulären Schreibzeit, Schreibzeitverlängerung o.ä. eine vorherige Sondergenehmigung erhalten haben. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte rechtzeitig vorher an die zuständige Referentin!

Rückgabe

Die Rückgabe/Besprechung der Klausuren erfolgt grundsätzlich 14 Tage später um 14.00 Uhr per Videokonferenz. Abweichungen sind im Plan aufgeführt und organisatorisch leider nicht immer zu vermeiden. Auf welche Weise die jeweilige Klausur konkret zurückgegeben/besprochen wird, entnehmen Sie bitte dem Plan.

Die Videokonferenz-Besprechungen findet in der Regel auf der Plattform video.sh.openws.de statt und der Konferenzraumname lautet stets: KlausurbesprechungFL

 

Aktuelle Termine

Termin

Klausur

Typ

Bezeichnung

Klausur-

steller*in

Besprechung

03.10.2025

 

-

-

entfällt wg.

Feiertages

-

 

10.10.2025

VerwR

A

086-ÖR-II

Dr. Gören

24.10.2025, 14.00 Uhr, ViKo

 

17.10.2025

StR

S

100-StR I

Menges

07.11.2025, 14.00 Uhr, ViKo

 

24.10.2025

ZivilR

U

095-ZHG

Dr. M. Pieronczyk

07.11.2025, 15.00 Uhr, ViKo

31.10.2025

-

-

entfällt wg.

Feiertages

-

 

07.11.2025

VerwR

A

077-ÖR II

Küster-Lange

21.11.2025. 14.00 Uhr, ViKo

 

14.11.2025

StR

S

066-StR I

Dellius

28.11.2025, 14.00 Uhr, ViKo

 

21.11.2025

ZivilR

K

095-ZR-III

Dr. A. Pieronczyk

05.12.2025, 14.00 Uhr, ViKo

 

28.11.2025

VerwR

A

089-ÖR II

Schulte-Ostermann

12.12.2025, 15.00 Uhr, ViKo

 

05.12.2025

 

StR

A

080-StR II

Dr. Stolle

Rückgabe mit Lösungsskizze und Fragemöglichkeit

 

12.12.2025

ZivilR

U

020-ZHG

Dr. Johannsen

09.01.2026; 14.00 Uhr, ViKo

 

19.12.2025

VerwR

U

090-ÖR I

Dr. Oldenburg

09.01.2026; 15.00 Uhr, ViKo

Gegenstandsübersicht

Kürzel

Beschreibung

Strafrecht

S

Gutachten und Entschließung der StA

 

A

Gutachten und Entwurf eines anwaltlichen Schreibens oder Schriftsatzes

Zivilrecht

U

die Fertigung eines Urteils

 

A

Gutachten und Entwurf eines anwaltlichen oder notariellen Schreibens oder Schriftsatzes

 

K

Kautelarklausur

Öffentliches Recht

U

die Fertigung einer verwaltungs- gerichtlichen Entscheidung

 

A

Gutachten und Entwurf eines anwaltlichen Schreibens oder Schriftsatzes

 

WB

Widerspruchbescheid- klausur

 

AB

Anfangsbescheids- klausur

 

Gutes Gelingen und lieben Gruß

Hilke Döring

--

Aktuelle Klausur

Sachverhalt 24.10.2025 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Teilnahme über die E-Klausur Plattform

Zur IQUL-Plattform

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landgericht Flensburg

Mastodon