Navigation und Service

Landgericht Flensburg : Thema: Gerichte & Justizbehörden

Beamtin/Beamter des Justizwachtmeisterdienstes

Sie sorgen für Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude und haben weitere vielfälltige Aufgaben.

Letzte Aktualisierung: 05.05.2020

Beamtin/Beamter des Justizwachtmeisterdienstes

Beim Landgericht Flensburg werden Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes ausgebildet. Zu den Aufgaben gehören Sicherheits- und Ordnungsdienste, Sitzungs- und Vorführungsdienste, die Vermittlung des Aktenverkehrs, Auskunfts- und Pförtnerdienste, der Postein- und Postausgang sowie Dienste der Justizverwaltung. Lesen Sie hier mehr.

Das Landgericht Flensburg bildet nach Bedarf, nicht zu einem festen Zeitpunkt, aus. Regelmäßig sind die Bewerber vor Beginn der Ausbildung als Justizhelfer tätig.

Zum Vorbereitungsdienst kann zugelassen werden, wer:

  • die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zum Beamten erfüllt,
  • die Hauptschule mit Erfolg besucht hat oder einen entsprechenden Bildungsstand nachweist,
  • den körperlichen Anforderungen des Justizwachtmeisterdienstes gewachsen ist.

Bewerbungen für die Ausbildung beim Landgericht Flensburg richten Sie bitte an den

Präsidenten des Landgerichts Flensburg
Südergraben 22
24937 Flensburg

Ihrer aussagefähigen Bewerbung sollte beigefügt werden:

  • ein tabellarischer Lebenslauf,
  • das letzte Schulzeugnis und
  • ggf. Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen in der Justiz erhalten Sie im Schwerpunkt Ausbildung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landgericht Flensburg

Mastodon