Navigation und Service

Justizvollzugsanstalt Kiel : Thema: Ministerien & Behörden

Pakete

Gefangene haben die Möglichkeit Pakete zu empfangen.

Letzte Aktualisierung: 09.04.2015

Die Anschrift lautet:

Justizvollzugsanstalt Kiel
Faeschstraße 6-12
24114 Kiel

Jeder Gefangene kann zum Beispiel für Elektrogeräte usw. Paketmarken für den jeweiligen Gegenstand beantragen. Wenn die Paketmarke bei dem/der Angehörigen angekommen ist, kann das Paket gepackt werden.

Die Paketmarke außen auf dem Paket anzubringen.

Andernfalls wird das Paket von den Pfortenbediensteten nicht angenommen. Dies gilt auch für Pakete, die Sie selbst bei der Anstalt abgeben.

Weitere Anforderungen:

  • Alkohol und andere berauschende Drogen in jeder Form sowie Medikamente und Tabletten dürfen nicht Inhalt von Paketen sein.
  • Keine Nahrungs- und Genussmittel
  • Kein Elektrogerät darf die Leistungsaufnahme von 1000 Watt überschreiten.
  • Die Bilddiagonale von Fernsehgeräten darf nicht mehr als 37 Zentimeter(Röhrengeräte) / 22" (Flachbildschirm) betragen. Geräte, deren Maße größer sind, werden nicht ausgehändigt und bleiben bei der persönlichen Habe in der Kammer.
  • Wenn Geräte nicht original verpackt und vom Händler angeliefert werden, müssen diese vor Aushändigung durch eine Elektrofirma auf Kosten des Gefangenen nach unerlaubten Gegenständen durchsucht werden. Dies verlängert die Zeit bis zur Aushändigung.
  • Es werden nur geschlossene Pakete oder Reisetaschen mit Paketmarke angenommen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Justizvollzugsanstalt Kiel