Neben dem Entlastungspaket, auf das sich die Landesregierung mit zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft verständigt hat, sollen auch Versorgungsempfänger:innen des Landes eine Energiepauschale von 300 Euro erhalten. "Der Beschluss des Bundes die Energiepreispauschale nun auch für Rentner:innen zu zahlen war ein überfälliger Schritt. Demzufolge ist es konsequent, wenn wir diese Pauschale nun auch für die Versorgungsempfänger:innen des Landes zahlen," erklärte Finanzministerin Monika Heinold in Kiel. Einbezogen werden auch die Versorgungsempfänger:innen der Kommunen und der sonstigen Dienstherren. Damit werden die Pensionär:innen in Schleswig-Holstein mit Rentner:innen und mit Bundesversorgungsempfänger:innen gleich gestellt.
Im Landesbereich werden von der Entlastung rund 37.500 Menschen profitieren. Entsprechend rechnet das Finanzministerium für den Landeshaushalt mit Ausgaben von rund zehn Millionen Euro.
Auszahlung im Dezember
Der entsprechende fraktionsübergreifende Gesetzentwurf wurde vom Landtag in der 2. Lesung am 25. November 2022 beschlossen. Die Auszahlung soll bis zum 31. Dezember 2022 erfolgen. Alle Informationen zum Gesetz finden Sie hier:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: