Rauchen ist out – Nichtrauchen ist in. Dies zeigt sich auch immer mehr im „echten Norden“.
Um den Trend zum Nichtrauchen zu beflügeln, suchte das Gesundheitsministerium in Kooperation mit dem Kieler Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung unter dem Motto "Schleswig-Holstein: rauchfrei und kreativ" Filme, die in wenigen Minuten Geschichten erzählen, wieso ein Leben ohne Rauchen besser ist.
Mitmachen konnten junge Leute zwischen 11 und 25 Jahren, die in Schleswig-Holstein wohnen, eine Schule besuchen oder an einer Universität studieren. Eingereicht werden konnten Einzel- als auch Gruppenbeiträge.
Gewinner
Gewinnerin in der Altersgruppe der 11- bis 15-Jährigen wurde Lia Mieke Beyer aus Kronshagen, die einen Trickfilm über ein Wollknäuel, das durch das Rauchen nicht zum Grauknäuel werden wollte, gedreht hat.
In der Altersgruppe 16-19 Jahre gewann der Wahlpflichtkurs „Filmwerkstatt“ der Elbschule in Glückstadt den Hauptpreis. In dem Film werden verschiedene Methoden, jemanden vom Rauchen abzuhalten, aufgezeigt und hinterfragt. Klare Botschaft der Jugendlichen: Freundschaft und Gemeinschaft zählen mehr als alles andere!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: