Navigation und Service

Thema : Schulsystem

Gemeinschaftsschule

Schleswig-Holstein setzt auf längeres gemeinsames Lernen: In der Gemeinschaftsschule können die Schülerinnen und Schüler alle Bildungsgänge absolvieren. Im Schuljahr 2022/23 besuchen rund 94.900 Schülerinnen und Schüler die 182 Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein (davon 44 mit Oberstufe).

Letzte Aktualisierung: 01.08.2022

list

Lernen in der Gemeinschaftsschule

Der Unterricht kann sowohl in binnendifferenzierender Form (Kinder und Jugendliche werden weitestgehend gemeinsam in einer Lerngruppe unterrichtet) als auch nach Leistungsfähigkeit und Neigung der Schülerinnen und Schüler differenzierten Lerngruppen erfolgen. mehr lesen

Anmeldung auf weiterführenden Schulen

Nach der vierjährigen Grundschule wechseln die Kinder auf die weiterführende Schule. Hier haben die Eltern die Wahl zwischen Gymnasium und Gemeinschaftsschule. mehr lesen

Erster allgemeinbildender Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss

In Schleswig-Holstein schreiben die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I zentrale Abschlussprüfungen. mehr lesen

Abitur

In Schleswig-Holstein schreiben die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II zentrale Abschlussprüfungen. mehr lesen

Profiloberstufe

Drei Jahre bis zum Abitur - mit drei Kernfächern und einem Profilfach. Diese Informationen gelten für die Profiloberstufe gemäß OAPVO von 2018, gültig für die Jahrgänge, die bis 2023 die Abiturprüfung ablegen. mehr lesen

Profiloberstufe ab dem Schuljahr 2021/22

Schleswig-Holstein reformiert die Profiloberstufe. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es für Schülerinnen und Schüler neue Modelle. mehr lesen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen