Hier können Sie Kontakt zur Lufthygienischen Überwachung Schleswig-Holstein aufnehmen oder selbst zu Fragen der Luftqualität recherchieren. Die langfristigen Auswertungen stehen als Messberichte zur Verfügung und können herunter geladen werden (pdf-Dateien für Acrobat Reader).
Und wenn Sie mal nicht ins Internet schauen wollen: Im N3-Videotext, Tafeln 676/1-3, sehen Sie stündlich aktualisiert die Stundenmittelwerte für Stickstoffdioxid und Ozon. Außerdem werden die Tagesmittelwerte des Vortags für Feinstaub angezeigt. Die Telefonnummer 04821-95106 für Informationen zu den aktuellen Ozonkonzentrationen ist aus technischen Gründen außer Betrieb.
Jahresauswertungen (Luftmessnetz)
Berichte über Messprogramme (Passivsammler, Sondermessungen)
Luftmessstationen
Wie ist die Luft in ... ?
EU-Berichterstattung
Lufthygienische Überwachung Schleswig-Holstein: Aufgaben, Qualitätssicherung, Kontakt
Linksammlung