Navigation und Service

Thema : Integration

Integrationsbeirat

Vorstellung des Integrationsbeirates

Schleswig-Holstein ist ein Land der Vielen!

Letzte Aktualisierung: 13.02.2025

Perspektivenvielfalt und Diversität bereichern unser kulturelles und gesellschaftliches Zusammenleben und tragen zu einer offenen und toleranten Gesellschaft bei.

Nicht nur zivilgesellschaftlich, auch auf politischer Ebene, muss Menschen, die nach Schleswig-Holstein einwandern, ein barrierefreier Einstieg in die Strukturen des Landes ermöglicht werden, um gesellschaftlichen Ausschluss durch Chancenungleichheit zu verhindern.

Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung (MSJFSIG) des Landes Schleswig-Holstein, nimmt sich dieser Verantwortung an. Es hat im November 2023 entsprechend § 13 Integrations- und Teilhabegesetz einen Integrationsbeirat konstituiert. Unter dem Vorsitz der Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies berät der Integrationsbeirat die Landesregierung in wesentlichen Fragen der Integrations- und Teilhabepolitik. Aktuell berät der Integrationsbeirat insbesondere bei der Weiterentwicklung des Integrations- und Teilhabegesetzes.

Mitglieder

Gruppenfoto des Integrationsbeirates
Integrationsbeirat v.l.n.r.: Prof. Dr. Inger Petersen, Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Hans Joachim Am Wege (stellvertretend für Jörg Bülow), Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies, Dr. Johannes Reimann, Prof. Dr. Henrique Otten, Doris Kratz-Hinrichsen, Prof. Dr. Jörg Bogumil, Claudia Zempel, Dr Cornelia Schu (Hinweis: nicht alle Integrationsbeiratsmitglieder waren zum Fototermin anwesend.)

Die Mitglieder des Integrationsbeirats werden für die Dauer von zwei Jahren berufen. Mitglieder der 1. Periode des Integrationsbeirats:

  • Dr. Jörg Bogumil (Ruhe-Universität Bochum)
  • Dr. Herbert Brücker (Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung)
  • Jörg Bülow (Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag)
  • Kübra Gümüşay (Autorin, Bloggerin, Aktivistin)
  • Doris Kratz-Hinrichsen (Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, S.-H.)
  • Dr. Henrique Ricardo Otten (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW)
  • Dr. Inger Petersen (Universität Kiel)
  • Johannes Reimann (Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag)
  • Cornelia Schu (Sachverständigenrat für Integration und Migration)
  • Dr. Helen Schwenken (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien)
  • Dr. Vassilis Tsianos (Fachhochschule Kiel)
  • Claudia Zempel (Städteverband S.-H.)

Kontakt

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Integration