Perspektivenvielfalt und Diversität bereichern unser kulturelles und gesellschaftliches Zusammenleben und tragen zu einer offenen und toleranten Gesellschaft bei.
Nicht nur zivilgesellschaftlich, auch auf politischer Ebene, muss Menschen, die nach Schleswig-Holstein einwandern, ein barrierefreier Einstieg in die Strukturen des Landes ermöglicht werden, um gesellschaftlichen Ausschluss durch Chancenungleichheit zu verhindern.
Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung (MSJFSIG) des Landes Schleswig-Holstein, nimmt sich dieser Verantwortung an. Es hat im November 2023 entsprechend § 13 Integrations- und Teilhabegesetz einen Integrationsbeirat konstituiert. Unter dem Vorsitz der Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies berät der Integrationsbeirat die Landesregierung in wesentlichen Fragen der Integrations- und Teilhabepolitik. Aktuell berät der Integrationsbeirat insbesondere bei der Weiterentwicklung des Integrations- und Teilhabegesetzes.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: