Kohlekraftwerke, Industriebetriebe, Tierintensivhaltungen und ähnliche Anlagen sind im besonderen Maß geeignet, Luftverunreinigungen, Lärm, Erschütterungen usw. hervorzurufen. Um die Menschen und die Umwelt vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen, bedürfen solche Anlagen für die Errichtung und Betrieb eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).
Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren
Kohlekraftwerke, Industriebetriebe, Tierintensivhaltungen und ähnliche Anlagen sind im besonderen Maß geeignet, Luftverunreinigungen, Lärm, Erschütterungen usw. hervorzurufen.
mehr lesen
ELiA
ELiA steht für "Elektronische immissionsschutzrechtliche Antragsstellung" und ist eine IT-Lösung, um die Genehmigung einer Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG--Bundes-Immissionsschutzgesetz) zu beantragen.
mehr lesen
Eckpunkte
Zur Optimierung von Zulassungsverfahren für industrielle Anlagen
mehr lesen