Navigation und Service

Thema : Umweltbezogener Gesundheitsschutz

Legionellen

Letzte Aktualisierung: 23.05.2024

Legionellen sind Bakterien, die im Wasser leben und beim Menschen schwere Erkrankungen wie die „Legionärskrankheit“ (Lungenentzündung) oder das leichter verlaufende „Pontiac-Fieber“ (mit grippeähnlichen Symptomen) auslösen können. Sie wurden daher in die verpflichtenden Untersuchungen nach der Trinkwasserverordnung aufgenommen.

In dem Merkblatt finden Sie Informationen dazu, was Legionellen sind, woher sie kommen, welche Gesundheitsgefahren von ihnen ausgehen, welche Gebäude häufig betroffen sind und wie das Wachstum von Legionellen verhindert werden kann und überwacht werden muss:

Infoblatt "Legionellen" (PDF, 318KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Informationen zum Thema Legionellenuntersuchungen im Trinkwasser im Rahmen der Trinkwasserverordnung finden Sie hier.

Kontakt

Ministerium für Justiz und Gesundheit

Lorentzendamm 35, 24103 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Umweltbezogener Gesundheitsschutz