Navigation und Service

Thema : Europapolitik

Slam Poetry “Future of Europe” bei den Fehmarnbeltdays am 31. Mai 2021

Die Zukunft liegt in Deinen Händen. Verschaffe Dir Gehör!“:

Letzte Aktualisierung: 26.05.2021

So lautet das Motto der Konferenz zur Zukunft Europas, die am 9. Mai in Straßburg eröffnet wurde.

Das Besondere an der Zukunftskonferenz ist, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Europa dazu aufgerufen sind, Vorschläge/Ideen/Visionen für die Zukunft Europas einzubringen.

Diskutiert werden sollen Themen wie grüner und digitaler Wandel, Gesundheit, soziale Gerechtigkeit, Migration, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie weitere Themen, die die Bürgerinnen und Bürger voranbringen wollen.

Europa geht uns alle an, und wir alle können Europa gestalten“, so Europaminister Claussen in seiner Videobotschaft anlässlich der Eröffnung der Konferenz zur Zukunft Europas: „Seien Sie aktiv dabei. Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!“ 

Einen Slam Poetry strahlen wir am 31.05.2021 anlässlich der Zukunftskonferenz Europas unter dem Motto „Future of Europe“ im Rahmen der Fehmarnbelt Days 2021 aus. Die Beiträge bekannter Slammer wie Björn Högsdal, Peter Dyreborg aus Dänemark und der Slammerin Selina Seemann sind über den Tag verteilt digital zu sehen. Die Slams finden um 8.55 Uhr, 13.00 Uhr und ab 14.00 Uhr in den Parallel Sessions (ID 9 – CULTURE4CLIMATE & ID 11 – What‘s up Europe) statt.

Die Termine können Sie auch unter folgendem Link abrufen: https://fehmarnbeltdays.com/programme/ .

Lassen Sie sich literarisch zur Zukunft der EU inspirieren und teilen Sie Ihre Meinung oder Vision über die Zukunft Europas mit. Ob zum Thema Klima, Nachhaltigkeit, Migration, Kultur, Sport, Rechtsstaatlichkeit, soziale Gerechtigkeit und viele, weitere Themen. Seien Sie dabei.

Sie können dazu am 31.05.2021 online auf der Konferenzplattform der Fehmarnbeltdays unter https://fehmarnbeltdays.com abstimmen, welche Themen Ihnen zur EU wichtig sind. Die Ergebnisse werden anschließend zusammengefasst auf der digitalen Plattform unter https://futureu.europa.eu/?locale=de eingestellt.

Sollten Sie auf anderem Wege teilnehmen wollen, dann haben Sie bis zum 14.06.2021 auch die Möglichkeit dieses Formular auszufüllen und per E-Mail an die Adresse: Europa@jumi.landsh.de zu übersenden.

Hierzu sehen Sie die beteiligte Slammerin und beteiligten Slammer in dem Teaser.

Mit der Übersendung der E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre mitgeteilten Daten und persönlichen Angaben gespeichert werden. Nach vier Wochen werden diese Angaben gelöscht.

Das Grußwort des schleswig-holsteinischen Europaministers Claus Christian Claussen können Sie hier sehen:

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Europapolitik