Navigation und Service

Thema : Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land

Glasfaserforum 2025

"Gestern mutig, heute führend: 12 Jahre Glasfaserziel in SH"

Einladung und Programm: 15. Glasfaserforum Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 08.09.2025

Seit 2013 „leben“ wir in Schleswig-Holstein das Infrastrukturziel Glasfaser. Dieses Jahr erreicht unsere Breitbandstrategie einen echten Meilenstein: Der Glasfaserausbau wird 2025 weitgehend flächendeckend umgesetzt sein!

Haben wir unsere Ziele erreicht? Was haben wir richtig gemacht? Wo wären wir zurückblickend lieber anders abgebogen? Welche Herausforderungen stehen uns noch bevor und wie nutzen wir das Erreichte bestmöglich für Schleswig-Holstein?
 
In einem launigen Rück- und Ausblick mit aktuellen und ehemaligen Mitstreiterinnen und Mitstreitern beim Glasfaserausbau im echten Norden wollen wir auf das Geschaffte schauen, die errungenen Erfolge feiern und uns wappnen für die noch ausstehenden Ausbaugebiete.

Sie sind herzlich eingeladen, am 08.10.2025 zusammen mit Ministerpräsident Daniel Günther den Erfolg der Breitbandstrategie zu feiern und das Glasfaserforum, das wir in dieser Form nicht weiterführen werden, noch einmal als Informations- und Networking-Veranstaltung zu nutzen!

Die Veranstaltung wird von dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e. V. in Trägerschaft der Kommunalen Landesverbände durchgeführt.

Wann?

Mittwoch, 08.10.2025
von 13.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr

Wo?

Güterbahnhof Kiel
Tonberg 15
24113 Kiel

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 24.09.2025 unter folgendem Link:
https://www.schleswig-holstein.de/glasfaserforum

Kontakt

Für Fragen rund um das Glasfaserforum steht Ihnen Timo Bruckmann gern zur Verfügung:
0431 988 4774    

Programm

Programm Glasfaserforum 2025 (PDF, 463KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Moderation: 
Dr. Klaus Winkler, Partner, Sumbiosis GmbH 

ab 13.00 Uhr
Einlass und Anmeldung / Mittagsimbiss mit Gelegenheit zum Networking

14.00 Uhr 
12 Jahre Glasfaserziel – wo stehen wir?
Interview mit Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
 
14.10 Uhr
Strategische Weichenstellungen – was hat Schleswig-Holstein richtig gemacht?
Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
Erk Westermann-Lammers, Vorstandsvorsitzender IB.SH
Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer SHGT
 
14.50 Uhr
Wirtschaftliche Erfolgsfaktoren – wie rechnet sich Glasfaser (langfristig)?
Johannes Lüneberg, Geschäftsführer Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e. V.
Dirk Sasson, Geschäftsführer Stadtwerke Schwedt
Dr. Henrik Bremer, Geschäftsführer Wirtschaftsrat Recht
Andreas Betz, Geschäftsführer BZV Hüttener Berge
 
15.30 Uhr
Kaffeepause mit Gelegenheit zum Networking

16.00 Uhr
Neue Aufgaben, neue Chancen – wie holen wir das Beste aus den Netzen heraus?
Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
Theo Weirich, Präsident BUGLAS e. V.
Claudia Jürgensen, Präsidentin LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V.
Rodrigo Diehl, Vorstand Deutsche Telekom AG

16.40 Uhr
Das Team hinter der Breitbandstrategie – welche Impulse waren nötig?
Rainer Helle, Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein a. D.
Olaf Tölke, IB.SH
Richard Krause, Geschäftsführer Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e. V.  a. D.

17.00 Uhr
Meilenstein 2025 – wie geht es danach weiter?
Andrea Schrage-Möller, Referatsleiterin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

17.15 Uhr – ca. 20.00 Uhr
Networking mit Empfang

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Breitbandstrategie - schnelles Netz fürs Land