Brexit – Informationen für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stellt die Beteiligten vor große Herausforderungen. Hier gibt es Hilfestellung für den "Brexit-Dschungel".
Am 24. Dezember 2020 haben sich die Europäische Kommission und das Vereinigte Königreich auf ein Abkommen geeinigt. Dieses stellt die Beziehungen auf eine neue Grundlage und sieht insbesondere eine breite Wirtschaftspartnerschaft vor.
Trotz des geschlossenen Abkommens hat sich das Verhältnis der Europäischen Union zum Vereinigten Königreich ab dem 1. Januar 2021 grundlegend geändert und unterscheidet sich nun wesentlich von der Teilnahme am EU-Binnenmarkt: Das Vereinigte Königreich ist seitdem ein Drittstaat.
Die folgenden Webseiten und Kontakte sollen Ihnen dabei helfen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Europäische Kommission: Vorbereitung auf den Brexit.
Zoll-Leitfaden für Unternehmen: Zur Webseite
Arbeit / Erwerbstätigkeit / Aufenthaltsrecht
Bundesministerium des Innern und für Heimat: Informationen für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige zum Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen: Brexit-Info deutsch Brexit-Info englisch
Informationen für einzelne Wirtschaftsbereiche
Finanzdienstleister
Deutsche Bundesbank: Brexit-bezogene Informationen für Finanzinstitute Zur Webseite
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Häufige Fragen zum Brexit. Insbesondere für britische Banken und Versicherungsunternehmen, die in Deutschland Zweigstellen eröffnen oder Tochterunternehmen gründen möchten. Anbieter und Emittenten von Wertpapieren finden hier ebenfalls wichtige Hinweise. Zur Webseite
Weitere Informationen
Ministerium für Justiz und Gesundheit (MFG): Informationsangebote zum Brexit und zum Abkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich mehr lesen
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: