Justizministerkonferenz 2025
Die 96. Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) fand am 4. bis zum 6. Juni im Kurort Bad Schandau/Sachsen statt. Die Herbstkonferenz findet in Berlin statt.
Die Justizministerkonferenz "JuMiKo"
Die Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister ist ein wichtiges Forum für neue Ideen und Innovationen auf dem Gebiet der Rechtspolitik und dient der Koordination und Abstimmung der justiz- und rechtspolitischen Vorhaben der Länder. Unter jährlich wechselndem Vorsitz eines Bundeslandes finden jeweils im Frühjahr und im Herbst Konferenzen der Justizministerinnen und Justizminister statt. Jeweils einen Tag vorher ist eine vorbereitende Beratung der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre angesetzt.
Der Ablauf
Alle Bundesländer können Themen zur Beratung anmelden. Dabei werden vor allem aktuelle Herausforderungen der Justiz in den Fokus gerückt. Die Themenanmeldungen werden in einer Tagesordnung erfasst. Fachausschüsse und Vorkonferenz erarbeiten sodann Beschlussvorschläge zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Diese Beschlussvorschläge werden durch die Ministerinnen und Minister diskutiert und im Rahmen der Frühjahr- und Herbstministerkonferenz einer Beschlussfassung zugeführt.
Die in der Justizministerkonferenz gefassten Beschlüsse haben zwar keinen Rechtsetzungscharakter, von ihnen können aber maßgebliche Impulse für die rechtspolitische Entwicklung in Deutschland und Europa ausgehen.
Hier finden Sie alle Informationen zur Justizministerkonferenz 2025 in Sachsen.
Über das Justizportal finden Sie die Beschlüsse der Justizministerkonferenzen seit 2008.