Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
zum Schutz vor einer Ausbreitung des Corona-Virus sollen alle persönlichen Kontakte auf das unbedingt Notwendige beschränkt werden. Ich bitte daher um Verständnis dafür, dass persönliche Vorsprachen in den Dienststellen des Landesamtes für soziale Dienste seit dem 17.03.2020 nicht mehr möglich sind. Sie erreichen uns weiterhin täglich über folgende Kontakte.
Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahmen, die auch Ihrem Schutz dienen. Gleichzeitig möchte ich das Risiko von Quarantänemaßnahmen im Landesamt für soziale Dienste reduzieren, um die zeitgerechte Bearbeitung Ihrer Anträge zu gewährleisten.
• Aufgrund des bundesweiten Lockdowns bietet die Anlauf- und Beratungsstelle der Stiftung Anerkennung und Hilfe beim Landesamt für soziale Dienste aktuell keine Beratungsgespräche an. Anmeldungen können weiterhin telefonisch, postalisch, per Fax oder E-Mail erfolgen. Näheres dazu erfahren Sie hier.
• Persönliche Beratungsgespräche für die Anmeldung als Prostituierte/r sind nach telefonischer Anmeldung möglich. Näheres dazu erfahren Sie hier.
Unterstützung von Leid und Unrecht Betroffener in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe bzw. in stationären psychiatrischen Einrichtungen.
Blätterfunktion
Oft gesucht...
Das Landesamt für soziale Dienste (LAsD) erfüllt ein breites Spektrum an Aufgaben. Die am häufigsten nachgefragten Bereiche sind hier aufgeführt, alles Weitere finden Sie unter dem Menüpunkt "Aufgaben".