Staatssekretäre
Dr. Oliver Grundei
Staatssekretär Dr. Oliver Grundei
Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
© Frank Peter
Zur Person
geboren am 19.10.1970 in Hannover
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Werdegang
1990
Abitur am Städtischen Gymnasium Leichlingen (Rheinland)
1990 – 1991
Zivildienst an der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen Roderbirken in Leichlingen
1991 - 1997
Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1997 - 1999
Referendariat am Landgericht Hechingen
2000 - 2001
Rechtsanwalt
2001 - 2005
Geschäftsführender Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2005 – 2007
Kanzler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2007 – 2017
Kanzler der Universität zu Lübeck
Dr. Dorit Stenke
Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke
Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
© Frank Peter
Zur Person
Geboren am 11. September 1960 in Hamburg
Familienstand: in fester Partnerschaft lebend
Werdegang
1980
Abitur in Bergisch-Gladbach
1980 - 1986
Studium der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss als Diplom-Pädagogin
1986 - 1993
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
1993 - 1997
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden, BLK-Modellversuch „Die Mittelschule im Freistaat Sachsen“
1997 - 2001
Referentin im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, Dresden
2001 - 2003
Stellvertretende Direktorin der Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung, Meißen
2003 - 2006
Geschäftsführerin des Aufbaustabes der Sächsischen Evaluationsagentur, Dresden
2007 - 2016
Abteilungsleiterin und ab 2011 Direktorin des Sächsischen Bildungsinstituts, Radebeul
April 2016 - Juni 2017 Abteilungsleiterin Berufliche Bildung, Qualität und IT im Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein