Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Das Landeslabor Schleswig-Holstein (LSH) ist ein modernes behördliches Dienstleistungszentrum und Überwachungsbehörde für den gesundheitlichen Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein.
Staatsanwaltschaft bei dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
Die Staatsanwaltschaft ist Strafverfolgungs- und Strafvollstreckungsbehörde. Sie leitet das Ermittlungsverfahren und trägt die Verantwortung für Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Gründlichkeit und schnelle Durchführung.
Die Justizvollzugsanstalt Flensburg verfügt über 66 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft aus dem Landgerichtsbezirk Flensburg.
Die Justizvollzugsanstalt Itzehoe verfügt über 32 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft sowie kurzer Haftstrafen aus dem Landgerichtsbezirk Flensburg.
Die JVA Lübeck verfügt über 399 Haftplätze für Männer, einschließlich 39 Plätze in der Sozialtherapie. Sie ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft aus dem LGBez. Lübeck. Ihr angeschlossen ist der Frauenvollzug mit 69 Haftplätzen.
Die JVA Neumünster verfügt über 596 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Jugendstrafen und Jugenduntersuchungshaft, Freiheitsstrafen von 6 Monaten bis zu 5 Jahren und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel.
Die Jugendanstalt Schleswig verfügt über insgesamt 112 Haftplätze, davon 30 Behandlungsplätze der in der Sozialtherapie. Sie ist zuständig für den Vollzug der Jugendstrafe für das gesamte Land Schleswig-Holstein.