Navigation und Service

Integrationsamt : Thema: Ministerien & Behörden

Willkommen beim Integrationsamt

Wir fördern und sichern die dauerhafte Eingliederung schwerbehinderter Menschen auf dem Ersten Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein.

Letzte Aktualisierung: 22.10.2025

Diverse seriöse regionale und überregionale deutsche Tageszeitungen
Aktuelles
Frau Hand mit Computer Laptop PC mit E-Mail-Symbol.
Öffentlichkeitsarbeit

Das Integrationsamt Schleswig-Holstein fördert und sichert die dauerhafte Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben im nördlichsten Bundesland. Wir sind grundsätzlich Ansprechpartner in allen Fragen von ArbeitnehmerInnen mit Schwerbehinderung sowie von ArbeitgeberInnen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen.

Unsere Aufgaben im Einzelnen:

  • Wir unterstützen ArbeitgeberInnen in ihren Pflichten bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
  • Wir organisieren Schulungsseminare.
  • Wir stellen den besonderen Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen sowie deren begleitenden Hilfen im Arbeitsleben sicher.
  • Wir informieren Medien und relevante Organisationen, um die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
  • Wir erheben die Ausgleichsabgabe und setzen sie ein, um unsere Aufgaben zu erfüllen.

Integrationsamt Schleswig-Holstein

Chatbot des Integrationsamtes

Die digitale Assistenz des Integrationsamts in SH: Der Chatbot kann diverse Informationen zum Integrationsamt liefern - einfach ausprobieren!

Kündigungsschutz

Schwerbehinderte Menschen können im Arbeitsleben auf einen besonderen Kündigungsschutz vertrauen.

Begleitende Hilfe

Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung, um schwerbehinderten Menschen einen Arbeitsplatz auf dem Ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Schulungsangebot

Schulungen für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte, für Personalverantwortliche und Arbeitgeber.

Integrationsfachdienste

Die BeraterInnen des Integrationsfachdienstes helfen bei allen Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vor Ort.

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.

Inklusionsbetriebe

Inklusionsbetriebe sind rechtlich und wirtschaftlich selbständige Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Integrationsamt