© M.Staudt / grafikfoto.de
Integrationsfachdienste
Die BeraterInnen in den Integrationsfachdiensten helfen bei allen Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vor Ort.
Zur Übersicht der Integrationsfachdienste in Schleswig-Holstein
Zur Internetseite der Integrationsfachdienste in Schleswig-Holstein
Integrationsamt fragen
Örtliche Fürsorgestellen
Die MitarbeiterInnen in den örtlichen Fürsorgestellen übernehmen Aufgaben bei der Begleitenden Hilfe im Arbeitsleben und dem besonderen Kündigungsschutz. Sie gehören im Allgemeinen zum örtlichen Sozialamt (Kreis oder kreisfreie Stadt).
Zur Übersicht der örtlichen Fürsorgestellen in Schleswig-Holstein
Modellprojekte
Modellprojekte in Schleswig-Holstein unterstützen schwerbehinderte Menschen darin, einen Arbeitsplatz auf dem Ersten Arbeitsmarkt zu bekommen und zu behalten. Diese Projekte werden hauptsächlich aus Mitteln der Ausgleichsabgabe gefördert.
Zu den Modellprojekten in Schleswig-Holstein
Stellenbörse
Das Aktionsbündnis Schleswig-Holstein bietet Arbeits- und Ausbildungsplätze speziell für Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte in Schleswig-Holstein.
Integrationsbetriebe
Integrationsbetriebe sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen.
Zu den Integrationsbetrieben in Schleswig-Holstein