Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Helfenden helfen – Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen - Landesregierung stellt bis zu drei Millionen Euro für einen Fonds zur Abdeckung sozialer Härten bereit



Letzte Aktualisierung: 24.04.2020

KIEL. Die Corona-Krise hat insbesondere bei den Schwächsten der Gesellschaft zu einer zunehmenden Verschärfung ihrer persönlichen Situation geführt. Diese Menschen werden von zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt. Helferinnen und Helfer, Notversorgerinnen und Notversorger leisten gerade in der aktuellen Krisensituation unglaublich wichtige Arbeit für diejenigen Menschen, für die das soziale Netz aus unterschiedlichsten Gründen nicht frühzeitig und unmittelbar greift.

"Insbesondere den Mitgliedern und dem Vorsitzenden des Sozialausschusses war es ein besonderes Anliegen, hier die Kommunen nicht allein zu lassen, sondern sie zu unterstützen. Daher freut es mich sehr, dass diese Gelder zur Verfügung gestellt werden, um diese Hilfsangebote in den Kommunen aufrecht erhalten zu können", erklärt Sozialminister Dr. Heiner Garg.

Die Landesregierung hat einen Fonds zur Abdeckung sozialer Härten mit einem Volumen von bis zu drei Millionen Euro aufgelegt. Der Fonds nimmt insbesondere die Versorgung bedürftiger Personen mit Lebensmitteln in den Blick. So können z.B. Organisationen finanziert werden, die eine Notversorgung von obdachlosen Menschen mit Lebensmitteln sicherstellen oder dass Tafeln weiterhin Lebensmittel ausgeben können. Daneben dient der Fonds der Aufrechterhaltung von Angeboten, die Unterstützung bei vielfältigen sozialen Härtefällen und zur Milderung menschlicher Notlagen leisten einschließlich der Vermittlung medizinischer Leistungen für Personen ohne regulären Zugang zum Gesundheitssystem.

Die Hilfen sollen in einem unbürokratischen Verfahren zügig bewilligt und über die Kreise und kreisfreien Städte an die betreffenden Einrichtungen und Hilfsangebote vor Ort verteilt werden.

Weitere Informationen und das Antragsformular für den Kreis/ die kreisfreie Stadt unter folgendem Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Allgemeines/Hilfen_Foerderprogramme/foerderrichtlinie_fonds_soziale_haerten.html

Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Eugen Witte, Patrick Kraft  |  Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel  | Tel. 0431 988-1704  |  Fax 0431 988-1977  |  E-Mail: regierungssprecher@stk.landsh.de  | 
Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de  |  Die Staatskanzlei im Internet: www.schleswig-holstein.de/stk

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon