Navigation und Service

Thema : Ganztagsschule - mehr als Unterricht

Formulare

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare für Anträge im Bereich Ganztagsschulen.

Letzte Aktualisierung: 01.04.2025

Anträge auf Förderung der laufenden Kosten für Offene Ganztagsschulen sind jährlich bis zum 30.04. an das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, III 204 oder III 206 oder III 207, Postfach 7124, 24171 Kiel zu richten.

Anträge auf Förderung von Betreuungsangeboten in der Primarstufe sind jährlich bis zum 30.04. an das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, III 205, Postfach 7124, 24171 Kiel zu richten.

Für Fragen zu der Richtlinie stehen Ihnen die folgenden Kolleginnen und Kollegen gerne zur Verfügung:

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Abwicklung des Zuwendungs- und Nachweisverfahrens an Offenen Ganztagsschulen (OGTS):

  • Carolin Siebken - III 204
    Telefon 0431 988-5775
    E-Mail:
    OGTS und BGS in den Kreisen Dithmarschen, Ostholstein, Plön, Rendsburg-Eckernförde, in der Hansestadt Lübeck und an Schulen in freier Trägerschaft
  • Jacqueline Sochart - III 206
    Telefon 0431 988-2526
    E-Mail:
    OGTS in den Kreisen Herzogtum-Lauenburg, Nordfriesland, Pinneberg, Schleswig-Flensburg, Stormarn und der kreisfreien Stadt Neumünster
  • Meral Doris Vogt - III 207
    Telefon 0431 988-2488
    E-Mail:
    OGTS in den kreisfreien Städten Flensburg und Kiel, in den Kreisen Segeberg und Steinburg

Ihre Ansprechpartnerin für die Abwicklung des Zuwendungs- und Nachweisverfahrens an Betreuungsangeboten in der Primarstufe (BGS) aller Kreise und kreisfreien Städte:

Für die Genehmigungen von Offenen Ganztagsschulen, Prüfung und Evaluierung bestehender pädagogischer Konzepte etablierter Offener Ganztagsschulen

Für die fachlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der Ganztagsschulen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ganztagsschule