Daten zur Energieversorgung
Hier finden Sie Daten zur Energieversorgung, zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Erreichung der Klimaschutzziele.
Daten zu Energiewende und Klimaschutz legt die Landesregierung mit den jedes Jahr Mitte Juni erscheinenden Energiewende- und Klimaschutzberichten vor. Zudem veröffentlicht das MELUND im März jeden Jahres aktuelle Daten zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Monitoring Energiewende und Klimaschutz Schleswig-Holstein
Mit dem Energiewende- und Klimaschutzbericht 2019 haben das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung und das Statistikamt Nord ausgewählte Indikatoren für Energiewende und Klimaschutz zusammengestellt (Monitoringbericht).
mehr lesen
Versorgungsbeitrag der Erneuerbaren Energien
Strom aus Erneuerbaren Energien erreichte im Jahr 2018 in Schleswig-Holstein einen Wert von rund 150 Prozent bezogen auf den Bruttostromverbrauch und bundesweit einen Anteil von 38 Prozent. Damit liegt der Anteil in Schleswig-Holstein rund viermal so hoch wie im Bundesdurchschnitt.
mehr lesen
Daten zur Energieversorgung und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Bundesebene
Energiedaten und –analysen des Bundeswirtschaftsministeriums:
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/energiedaten-und-analysen.html
Online Datenbank des Fraunhofer ISE mit Grafiken zur Stromproduktion und Spotmarkt-Preisen in Deutschland:
https://www.energy-charts.de/
Daten und Analysen zum Stromsektor von AGORA Energiewende:
https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/76/Agorameter/