Navigation und Service

Finanzamt Ostholstein : Thema: Ministerien & Behörden

Betriebsprüferin/ Betriebsprüfer für Mittel-, Klein- und Kleinstbetriebe (m/w/d), LG 2.1 (A11)

Art der Ausschreibung: intern Bewerbungsfrist: 04.12.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Beamter Laufbahngruppe: 1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe) Besoldung: A9g - A11 Teilzeit/Vollzeit: beidesmöglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Lankenstraße,
23758 Oldenburg in Holstein

Finanzamt Ostholstein

Lankenstraße 1, 23758 Oldenburg in Holstein

Interne Stellenausschreibung

Über uns

Das Finanzamt Ostholstein mit Sitz in Oldenburg i.H. ist als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für große Teile des Kreises Ostholstein zuständig.

Ihre Aufgaben

Außenprüfungen von Mittel-, Klein- und Kleinstbetrieben einschl.

  • Prüfungsvorbereitung (Feststellen der Prüfungsrelevanz, der Prüfungsschwerpunkte und auszusparender Prüffelder)
  • Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Grundsätze zur Rationalisierung der Betriebsprüfung
  • Besprechungen und Schlussbesprechungen
  • Erstellen der Bp-Berichte
  • Auswerten der Bp-Berichte im Rahmen der veranlagenden Betriebsprüfung
  • Bearbeiten der Rechtsbehelfe gegen Steuerbescheide aufgrund der Außenprüfung

Einarbeiten von Nachwuchsprüferinnen und Nachwuchsprüfern und Betreuen der Auszubildenden

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: 

  • abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten
  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
  • abgeleistete Probezeit
  • mindestens dreijährige Erfahrungen in der Steuerverwaltung

Anforderungen des Arbeitsplatzes

  • Verantwortung übernehmen
  • Veränderungen mitgestalten
  • Sich selbst managen
  • Bewältigung der übertragenen Aufgaben
  • vorhandenes Fachwissen sachgerecht anwenden

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach  dem TV-L.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

 

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse)/ bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

04. Dezember 2025

an die Amtsleitung des Finanzamt Ostholstein, Frau Simone Beuck, Lankenstraße 1, 23758 Oldenburg i.H., gerne in elektronischer Form an simone.beuck@fa-ostholstein.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VI/Service/datenschutzerklaerungen/datenschutzerkl%C3%A4rung_fa_ostholstein.html)

Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Janina Puls (E-Mail: janina.puls@fa-ostholstein.landsh.de oder Telefon: 04361/497103), gern zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung am: 13.11.2025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stellenausschreibungen