Navigation und Service

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) : Thema: Ministerien & Behörden

Elektrotechniker im Bereich Hydrologie, Mess- und Beobachtungsdienst (m/w/d)

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 11.11.2025 Besetzung zum: sofort Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 7 - TV-L E 9a Teilzeit/Vollzeit: beidesmöglich Wochenarbeitszeit TB.: 38.5 Beschäftigungsdauer: befristet Einsatzort: Herzog-Adolf-Straße,
25813 Husum

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Über uns

Einen Eindruck von unserem Betrieb und den vielfältigen Aufgaben, die der LKN.SH bietet, können Sie aus dem Beitrag LKN.SH – Der Film auf Youtube sowie über unsere Küstenschutzbroschüre erhalten.

Ihre Aufgaben

  • Technische Mitwirkung bei Entwicklung, Konfiguration, Eichung von Geräten für die Ermittlung von Wasserstands-, Seegangs- und Wellenauflaufdaten, einschließlich Erstellung von Anleitungen zur Wartung, Eichung, Aufbau, Inbetriebnahme und Reparatur o.g. Geräte sowie Erstellung von Wartungs- und Bestandslisten
  • Erhebung gewässerkundlicher Wasserstands-, Seegangs- und Wellenauflaufdaten in der Örtlichkeit (Messdurchführung, Einrichtung, Betrieb und Wartung der Messtechnik), vorwiegend im Tidebereich bzw. Küstengewässern
  • Fachliche Koordinierung der Messdatenerfassung für Wasserstände und Seegang zur vollständigen Umsetzung der Messkonzepte einschließlich Anleitung und Einweisung des Messpersonals
  • Übernahme von Fach- und Aufsichtsverantwortung für Elektroarbeiten im Rahmen der BVEFK Tätigkeit.
  • selbstständige Durchführung von Unterhaltungs- u. Instandsetzungsarbeiten an der elektronischen Ausstattung (MSR-Technik, Elektroverteilungen und -unterverteilungen) im Niederspannungsbereich bis 1 kV
  • Organisation der Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen
  • Ansprechpartner für elektrisch unterwiesene Personen
  • Wahrnehmung der Funktion des Teilanlagenbetreibers (Übernahme der unmittelbaren Verantwortung für den sicheren Betrieb für elektrische Anlagen gem. Bestellurkunde)

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik, oder vergleichbarer technischer Abschluss
  • Gutes technisches Verständnis
  • Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Programmen und Bereitschaft zum Erlernen neuer Programme
  • Führerschein Klasse B bzw. BE
  • Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Zudem wäre wünschenswert:

  • Eigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Bereich der Küstenhydrologie sowie der im LKN.SH eingesetzten Mess- und Auswerteverfahren und speziellen Softwaremodule

 

Wir bieten Ihnen

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

 Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

11.11.2025
Kennwort: FB21_Elektrotechnik

an den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Herzog-Adolf-Str. 1, 25813 Husum gerne in elektronischer Form an

bewerbung@lkn.landsh.de

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Enrico Nitze (Tel.: 04841 667 - 120), E-Mail: enrico.nitze@lkn.landsh.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Herrn Thiesen (hauke.thiesen@lkn.landsh.de oder 04841 667 246).

Letzte Aktualisierung am: 16.10.2025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stellenausschreibungen