Navigation und Service

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) : Thema: Ministerien & Behörden

Mitarbeiter/in für die Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 15.10.2025 Besetzung zum: sofort Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 11 - TV-L E 11 Teilzeit/Vollzeit: Teilzeit Wochenarbeitszeit TB.: 24.0 Beschäftigungsdauer: befristet Befristet für: 10 Monat/e Einsatzort: Schloßgarten,
25832 Tönning

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

VaBene ist ein INTERREG-VI-A-Projekt mit vier Partnern aus der Wattenmeerregion in Dänemark und Deutschland. Das Projekt VaBene hat zum Ziel, den nachhaltigen Kultur- und Naturtourismus in der Grenzregion durch die Verbesserung und Erweiterung von nachhaltigen Angeboten zu stärken.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung eines Qualifizierungskurses für „Nachhaltigkeits-Guides“, die qualitativ hochwertige (Erlebnis-)Angebote zum Thema „Nachhaltigkeit in der Wattenmeerregion“ erarbeiten und anbieten sollen,
  • Unterstützung der „Nachhaltigkeits-Guides“ bei der Entwicklung der neuen Angebote und Materialien,
  • Mitarbeit im Projektmanagement (Kommunikation, Berichtspflichten, finanzielle Abwicklung und Evaluation),
  • Kooperation mit den Projekt- und Netzwerkpartnern, lokal, überregional und grenzüberschreitend,
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Projekttreffen und Veranstaltungen, Erstellen von Präsentationen.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Nachhaltiger Tourismus, Umweltmanagement, Umwelt- und Naturschutz, Geographie, Gesellschaftswissenschaften, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse des Nationalparks, Biosphärenreservats und UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer
  • Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten (vorzugsweise in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Nachhaltigkeit, Tourismus, Umweltbildung, Umwelt- und Naturschutz, Kommunikation, internationale Projekte)
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Gute Kenntnisse gängiger Office-Software (Dokumente, Präsentationen, Tabellenkalkulation; vorzugsweise LibreOffice)

Zudem wäre wünschenswert:

  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Kooperations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • Kenntnisse im Bereich Social Media
  • Interesse an internationaler Kooperation
  • Begeisterung für den Nationalpark, das Biosphärenreservat und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Dänische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV und das Job Ticket SH

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit mit einem Anteil von 62 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorgesehen.“

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

15.10.2025
Kennwort:VaBene

 gerne in elektronischer Form an bewerbung@lkn.landsh.de Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Enrico Nitze (Tel.: 04841 667 - 120), E-Mail: enrico.nitze@lkn.landsh.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an  Frau Ahlborn (silke.ahlborn@lkn.landsh.de oder Telefon 04861-616 78).

 

 

Letzte Aktualisierung am: 02.10.2025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stellenausschreibungen